Jakob Mandlbauer fährt ins Viererbob-Weltcup-Top-10

Sport Nachrichten

Jakob Mandlbauer fährt ins Viererbob-Weltcup-Top-10
ViererbobJAKOB MANDLBAUERSPORT
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Jakob Mandlbauer sorgt mit einer starken Leistung im Viererbob-Weltcup in St. Moritz-Celerina für einen sensationellen Erfolg. Der 26-Jährige fährt mit seinem Team auf Platz neun und erreicht damit zum ersten Mal in seiner Karriere die Top-10.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: \Aufgrund der Verletzung von Pilot Markus Treichl sitzt der St. Pöltner Dayhan Nichols-Bardi nun wieder im Schlitten von Österreichs Nachwuchshoffnung Jakob Mandlbauer .

\nach dem Ausfall von Einserpilot Markus Treichl (Meniskusriss) sind aktuell alle rot-weiß-roten Augen auf Jakob Mandlbauer gerichtet. Der 26-Jährige zeigte sich im ersten von zwei Viererbob-Bewerben in der Schweiz stark und holte mit Adam Wiener, Dayhan Nichols-Bardi und Kristian Huber nach zwei konstanten Läufen Rang neun. Jakob Mandlbauer bestätigt in St. Moritz-Celerina (SUI) im Viererbob-Bewerb seine steigende Form und sorgt für ein Erfolgserlebnis in Rot-Weiß-Rot. Der 26-Jährige geht mit einem stark veränderten Team an den Start, zeigt zwei ordentliche Läufe und fährt mit Platz neun erstmals in seiner Karriere im Viererbob-Weltcup in die Top-10. Mit im Bob saß neben Adam Wiener und Kristian Huber auch der St. Pöltner Dayhan Nichols-Bardi

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Viererbob JAKOB MANDLBAUER SPORT ÖSTERREICH WELDCUP

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rangnick beobachtet Ski-Weltcup und verrät TransferspekulationenRangnick beobachtet Ski-Weltcup und verrät TransferspekulationenÖsterreichs Fußball-Teamchef Ralf Rangnick nutzte die lange Länderspielpause, um sich dem Ski-Weltcup anzusehen und gab im ORF-Talk Einblicke in die Transfersituation einiger ÖFB-Spieler.
Weiterlesen »

Österreichische Skispringer starten Weltcup-Saison mit souveränem SiegÖsterreichische Skispringer starten Weltcup-Saison mit souveränem SiegDas österreichische Skispringteam hat den ersten Weltcup-Teambewerb der Saison in Zakopane klar für sich entschieden. Jan Hörl, Maximilian Ortner, Stefan Kraft und Daniel Tschofenig dominierten den Wettbewerb und setzten sich mit einem Vorsprung von 40,8 Punkten vor Slowenien durch. Norwegen komplettierte das Podium auf dem dritten Platz.
Weiterlesen »

Beste Weltcup-Platzierung - ÖSV-Ass katapultiert sich von Rang elf aufs StockerlBeste Weltcup-Platzierung - ÖSV-Ass katapultiert sich von Rang elf aufs StockerlLisa Eder zeigt in Sapporo groß auf. Die ÖSV-Springerin segelte im Großschanzenbewerb am Samstag zu ihrem besten Weltcup-Ergebnis, wurde Zweite.
Weiterlesen »

Österreichs Skispringer gewinnen Weltcup-Teambewerb in ZakopaneÖsterreichs Skispringer gewinnen Weltcup-Teambewerb in ZakopaneJan Hörl, Maximilian Ortner, Stefan Kraft und Daniel Tschofenig triumphieren 40,8 Punkte vor Slowenien.
Weiterlesen »

Alice Robinson gewinnt Weltcup-Riesentorlauf vor der WMAlice Robinson gewinnt Weltcup-Riesentorlauf vor der WMAlice Robinson gewinnt mit viel Klasse den letzten Weltcup-Riesentorlauf vor der WM auf dem Kronplatz. Das österreichische Team zeigt schwache Leistungen und erreicht sein schlechtestes Ergebnis in Jasna seit 2024.
Weiterlesen »

Doppelte Freude für ÖSV-Boarder beim Weltcup in der SchweizDoppelte Freude für ÖSV-Boarder beim Weltcup in der SchweizDer 23-jährige Dominik Burgstaller erreichte als Zweiter seinen ersten Podestplatz im Parallel-Weltcup-Riesentorlauf in Scuol. Der 44-jährige Andreas Prommegger wurde Dritter und erreichte seinen 70. Weltcup-Stockerlplatz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:21:42