Rangnick beobachtet Ski-Weltcup und verrät Transferspekulationen

Sport Nachrichten

Rangnick beobachtet Ski-Weltcup und verrät Transferspekulationen
FußbalRangnickÖFB
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 98%

Österreichs Fußball-Teamchef Ralf Rangnick nutzte die lange Länderspielpause, um sich dem Ski-Weltcup anzusehen und gab im ORF-Talk Einblicke in die Transfersituation einiger ÖFB-Spieler.

Anstatt einer Kabineparty nutzte Fußbal l-Teamchef Ralf Rangnick die lange Länderspielpause, um sich den Ski-Weltcup aus der Nähe anzusehen. Am Dienstag war der Deutsche beim Damen-Slalom in Flachau zu Gast und glänzte dort ebenfalls mit Fachwissen. Im ORF-Talk ging es dann doch um das runde Leder und das Nationalteam. \\u201cIch habe jedem Spieler vor Weihnachten eine persönliche Nachricht auf WhatsApp geschickt und auch persönliche Antworten erhalten,\u201d verriet der 66-Jährige.

Nicht der einzige Kontakt seit dem letzten Lehrgang. \u201cVor allem mit den verletzten Spielern telefoniere ich immer wieder – mit Alaba, mit Kalajdzic, jetzt mit Schlager.\u201d Der Leipziger verletzte sich erneut am Knie. \u201cEr hat wohl ein Knochenödem, die Bänder sind zum Glück heil.\u201d Spannend: Rangnick erzählt, dass ihn immer wieder Klubs kontaktieren, um über ÖFB-Spieler zu sprechen – und einen möglichen Transfer ausloten. \\u201cWegen Kevin Danso hat der eine oder andere Verein nachgefragt bei mir. Es kann sein, dass Stuttgart und Juventus interessiert sind,\u201d berichtet der ÖFB-Teamchef. Zuletzt kam auch das Gerücht Bayern auf. \u201cKann ich mir nicht vorstellen, die sind in der Abwehr ausreichend besetzt.\u201d Und wie soll es mit Marko Arnautovic bei Inter weitergehen? \u201cBis vor ein paar Monaten hatte er noch Einsätze, wurde eingewechselt. Jetzt immer weniger. Es wäre schon wünschenswert, wenn er mehr Spiele machen würde,\u201d stellt Rangnick klar. \u201cIch habe aber noch nicht mit ihm über die Situation gesprochen.\u201d Für Österreichs Fußballer wird es erst im März wieder ernst. Am 20. und 23. steigt das Nations-League-Playoff gegen Serbien

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Fußbal Rangnick ÖFB Transfers Ski-Weltcup

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Semmering Bereit für Ski-WeltcupSemmering Bereit für Ski-WeltcupDer Semmering ist bereit für die FIS Ski Weltcup Rennen am 28. und 29. Dezember. FIS-Renndirektor Markus Mayr gab grünes Licht und lobte die Pistenbedingungen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte den touristischen Wert des Events.
Weiterlesen »

Materialstreit im Ski-Weltcup: Sarrazins Spezialschoner sorgt für AlarmMaterialstreit im Ski-Weltcup: Sarrazins Spezialschoner sorgt für AlarmDer französische Abfahrts-Star Cyprien Sarrazin sorgt mit einem neuen Schienbeinschoner-Modell für Aufregung und alarmierende Bedenken im Ski-Weltcup.
Weiterlesen »

Vor dem Semmering-Rennen: Warum eine Mountainbikerin den Ski-Weltcup anführtVor dem Semmering-Rennen: Warum eine Mountainbikerin den Ski-Weltcup anführtDie Schweizerin Camille Rast kommt als Nummer 1 zum Semmering. Ihren Premierensieg hat sie ausführlich gefeiert.
Weiterlesen »

Damen-Slalom im Audi FIS Ski Weltcup in Kranjska GoraDamen-Slalom im Audi FIS Ski Weltcup in Kranjska GoraHeute findet in Kranjska Gora der Damen-Slalom des Audi FIS Ski Weltcups statt. Auf der anspruchsvollen 'Podkoren 3'-Piste messen sich die Athletinnen in einem der technisch herausforderndsten Rennen des Weltcups. Das Rennen wird von der Schweizerin Wendy Holdener eröffnet, gefolgt von Zrinka Ljutic aus Kroatien. Auch Sara Hector aus Schweden, Camille Rast aus der Schweiz und Anna Swenn-Larsson aus Schweden sind am Start. Insgesamt sechs österreichische Athletinnen sind dabei.
Weiterlesen »

Lindsey Vonn: Ein fulminantes Comeback im Ski-WeltcupLindsey Vonn: Ein fulminantes Comeback im Ski-WeltcupTrotz Kritik und Zweifel feierte Lindsey Vonn ein beeindruckendes Comeback im Ski-Weltcup. Die 40-jährige US-Amerikanerin mit einer Knie-Teilprothese erreichte in St. Anton in der Abfahrt den sechsten Platz und im Super-G den vierten. Vonn zeigte, dass sie trotz ihres Alters und ihrer Verletzung in der Weltspitze mithalten kann.
Weiterlesen »

Odermatt mit Alta-Badia-Sieg zur Schweizer Weltcup-Nr. 1Odermatt mit Alta-Badia-Sieg zur Schweizer Weltcup-Nr. 1Ski-Star Marco Odermatt ist seit Sonntag der erfolgreichste Schweizer im Alpin-Weltcup.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 17:15:18