Jahrhundertreform in Berlins Justiz: Senat will Aufteilung von Landgericht noch vor Wahl beschließen – Kritik von Opposition

Österreich Nachrichten Nachrichten

Jahrhundertreform in Berlins Justiz: Senat will Aufteilung von Landgericht noch vor Wahl beschließen – Kritik von Opposition
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Noch vor der Wiederholungswahl will der rot-grün-rote Senat Berlins das größte Landgericht Deutschlands aufteilen. Kritik kommt von der Opposition, die auf eine Entscheidung nach der Wahl drängt.

Die Opposition warnte, damit verstoße das Parlament gegen das Zurückhaltungsgebot, das der Verfassungsgerichtshof im Urteil zur Wiederholungswahl angemahnt hatte.

CDU und FDP forderten, die Reform vom neuen Parlament beschließen zu lassen. Die Gerichtsteilung zum Jahr 2024 soll Vorteile für Verwaltung und Digitalisierung bringen.Das Landgericht ist bundesweit das größte seiner Art. Gerichtspräsident Holger Matthiessen trieb die Reform maßgeblich voran.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

PR-Kosten in Berlins rot-grün-rotem Senat: Wofür Jaraschs Verwaltung 70.615 Euro ausgabPR-Kosten in Berlins rot-grün-rotem Senat: Wofür Jaraschs Verwaltung 70.615 Euro ausgabSenatsverwaltungen können Fotografen und Visagisten buchen. Ein genauer Blick lohnt: Die Kosten für Franziska Giffey und Bettina Jarasch unterscheiden sich deutlich.
Weiterlesen »

Berlin-Wahl: Wahl-O-Mat ist seit heute onlineBerlin-Wahl: Wahl-O-Mat ist seit heute online31 Parteien, die bei der Berlin-Wahl am 12. Februar antreten, halfen bei der Entwicklung des Wahl-O-Maten mit. Er soll Wählern eine Entscheidungshilfe sein.
Weiterlesen »

Wirt in Köln-Weiden getötet: Prozessauftakt vor LandgerichtNach dem Tod von Gastwirt Manfred K. („Zur alten Post“) hat der Prozess gegen einen 31-Jährigen begonnen. Er ist wegen Totschlags angeklagt. Köln Koeln
Weiterlesen »

Berliner Landgericht bestätigt: Urteil für Mord an Mutter und Tochter rechtskräftigBerliner Landgericht bestätigt: Urteil für Mord an Mutter und Tochter rechtskräftigDer Bundesgerichtshof sieht keine Rechtsfehler beim Urteil zum Mord an zwei Frauen in Berlin-Marzahn. Der Angeklagte, der seine Nachbarinnen erstochen hat, muss für 15 Jahre in Haft.
Weiterlesen »

Bayern: FW-Politiker saß vielleicht zu Unrecht in UntersuchungshaftDas zuständige Landgericht empfiehlt der Staatsanwaltschaft, die Anklage erst einmal zurückzunehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 00:16:53