Berliner Landgericht bestätigt: Urteil für Mord an Mutter und Tochter rechtskräftig

Österreich Nachrichten Nachrichten

Berliner Landgericht bestätigt: Urteil für Mord an Mutter und Tochter rechtskräftig
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Berliner Landgericht bestätigt: Urteil für Mord an Mutter und Tochter rechtskräftig.

in Berlin-Marzahn ist rechtskräftig.

Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe bestätigte das Urteil des Berliner Landgerichts, wie am Mittwoch mitgeteilt wurde. „Die Überprüfung des Urteils hat keinen Rechtsfehler zum Nachteil der Angeklagten ergeben.“ Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Das Landgericht hatte den 34-jährigen Mann wegen Mordes in zwei Fällen sowie versuchten Raubes mit Todesfolge schuldig gesprochen und eine besondere Schwere der Schuld festgestellt, was eine Haftentlassung nach 15 Jahren auf Bewährung nahezu ausschließt. Der 34-jährige Automechaniker, der wie die Opfer aus Afghanistan stammt, wollte sich Ende Februar 2020 von seiner Nachbarin Geld leihen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wirt in Köln-Weiden getötet: Prozessauftakt vor LandgerichtNach dem Tod von Gastwirt Manfred K. („Zur alten Post“) hat der Prozess gegen einen 31-Jährigen begonnen. Er ist wegen Totschlags angeklagt. Köln Koeln
Weiterlesen »

Bayern: FW-Politiker saß vielleicht zu Unrecht in UntersuchungshaftDas zuständige Landgericht empfiehlt der Staatsanwaltschaft, die Anklage erst einmal zurückzunehmen.
Weiterlesen »

Bayern: FW-Politiker saß womöglich zu Unrecht in UntersuchungshaftEin Kommunalpolitiker der Freien Wähler soll Bayern beim Handel mit Corona-Schutzmasken um einen Millionenbetrag betrogen haben, so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Doch er saß womöglich zu Unrecht in U-Haft. SZPlus
Weiterlesen »

Parteienfinanzierung: SPD-Schatzmeister fürchtet den „Worst Case“„Es ist ganz entscheidend, in welcher Form das Bundesverfassungsgericht urteilt“, sagt der Schatzmeister der SPD im Gespräch mit der SüddeutschenZeitung.
Weiterlesen »

Parteienfinanzierung: Urteil des BundesverfassungsgerichtsParteienfinanzierung: Urteil des Bundesverfassungsgerichts2018 klagte die Opposition gegen die Erhöhung der Parteienfinanzierung. Heute verkündet das Bundesverfassungsgericht seine Entscheidung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 13:32:23