IW-Chef will mehr Sondervermögen für deutsche Bundeswehr

Deutschland Nachrichten

IW-Chef will mehr Sondervermögen für deutsche Bundeswehr
KonjunkturindikatorPolitikVolkswirtschaft
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, plädiert angesichts der globalen Sicherheitslage für eine deutliche Erhöhung des Sondervermögens für die deutsche Bundeswehr. 'Der Sonderfonds für die Bundeswehr beträgt 100 Milliarden Euro. Das reicht nicht aus. Wir benötigen eine Aufstockung auf 250 bis 300 Milliarden Euro.

Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft , Michael Hüther, plädiert angesichts der globalen Sicherheitslage für eine deutliche Erhöhung des Sondervermögens für die deutsche Bundeswehr."Der Sonderfonds für die Bundeswehr beträgt 100 Milliarden Euro. Das reicht nicht aus. Wir benötigen eine Aufstockung auf 250 bis 300 Milliarden Euro.

Die Aufstockung des Sonderfonds sei auch finanzierbar, sagte Hüther der Zeitung."Immerhin betrug die Friedensdividende seit 1990 rund 600 Milliarden Euro." Diese Gelder seien jedoch nicht optimal genutzt worden."Wir haben die Friedens-Dividende, die uns die Jahrzehnte nach dem Fall der Mauer brachten, leider nicht in Infrastruktur, Digitalisierung oder Bildung investiert. Wir haben diese Mittel zum Teil genutzt, um die Schulden zu senken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Konjunkturindikator Politik Volkswirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundeswehr kauft Artilleriemunition im Wert von 8,5 Milliarden EuroBundeswehr kauft Artilleriemunition im Wert von 8,5 Milliarden EuroGeht man davon aus, dass der durchschnittliche Preis pro Artilleriegranate bei 5.000 Euro liegt, wären das 1,7 Millionen Artilleriegranaten.
Weiterlesen »

Terror-Angst vor EURO bei fast der Hälfe der DeutschenTerror-Angst vor EURO bei fast der Hälfe der DeutschenDie EURO in Deutschland steht vor der Tür. Die Angst vor Terroranschlägen ist bei den Zuschauern vor der EM groß. Fast jeder Zweite hat Bedenken.
Weiterlesen »

So überrascht der Kanzler Marko Arnautovic vor der EUROSo überrascht der Kanzler Marko Arnautovic vor der EUROBundeskanzler Karl Nehammer nutzte die Verabschiedung des Nationalteams zur EURO zum 'Kräftemessen' mit Arnie. Und Geschenke fürs Team gab es auch.
Weiterlesen »

Die Highlights der EURO 2024: Jedes EM-Spiel in der ZusammenfassungDie Highlights der EURO 2024: Jedes EM-Spiel in der ZusammenfassungAusführliche Zusammenfassungen, alle Tore, die wichtigsten Szenen und vor allem alle Spiele - VOL.AT hat die Highlight-Videos aller EM-Spiele.
Weiterlesen »

Euro 2024: Der Ball der KapitäneEuro 2024: Der Ball der KapitäneDie Liste der Kapitäne zur EM 2024 mutet wie das Who‘s who des Fußballs an. Der fünfmalige Weltfußballer Cristiano Ronaldo, Real Madrids neuer Superstar Kylian Mbappé oder Bayerns Torjäger Harry...
Weiterlesen »

Amazon investiert in Deutschland zehn Milliarden EuroAmazon investiert in Deutschland zehn Milliarden EuroDen Großteil des Geldes will der US-Konzern in seine Cloud-Dienstleistungen investieren. Die deutsche Belegschaft soll bis Jahresende auf 40.000 Angestellte wachsen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:37:22