Italien will Migranten in albanischen Lagern halten

Politik Nachrichten

Italien will Migranten in albanischen Lagern halten
MigrantenAlbanienItalien
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Trotz mehrerer juristischer Niederlagen beharrt die italienische Regierung unter Ministerpräsidentin Giorgia Meloni auf der Nutzung von Aufnahmezentren für Migranten in Albanien. Das Schiff „Cassiopea“ steht bereit, Flüchtlinge in die Zentren von Shëngjin und Gjadër zu bringen.

Ein Marineschiff der italienischen Marine wartet vor Lampedusa darauf, Menschen im Meer aufzunehmen. Die Legalität der Maßnahme ist stark umstritten. Giorgia Meloni hält trotz mehrerer juristischer Niederlagen an den umstrittenen Aufnahmezentren für Migranten in Albanien fest. Nach einer zweimonatigen Pause will die italienische Regierung wieder mit der Überführung von im Mittelmeer geretteten Migranten in Aufnahmezentren in Albanien beginnen.

Das Schiff „Cassiopea“ befindet sich derzeit in der Nähe von Lampedusa und ist bereit, Flüchtlinge in die Zentren von Shëngjin und Gjadër in Albanien zu führen, die Italien im Oktober eröffnet hat. Italiens rechte Regierung um Ministerpräsidentin Giorgia Meloni will trotz mehrerer juristischer Niederlagen an den umstrittenen Aufnahmezentren für Migranten und Migrantinnen in Albanien festhalten. Mehrfach haben italienische Gerichte den Plänen der Regierungschefin einen Strich durch die Rechnung gemacht. Gerichte hoben zweimal hintereinander die Inhaftierung von Migranten in den Lagern in Albanien auf, nachdem sie zuvor von den Behörden im Mittelmeer aufgegriffen worden waren. Sie wurden danach nach Italien überstellt. Die Richter verwiesen darauf, dass die Migranten in den Lagern nicht aus sicheren Ländern stammten, in die sie zurückgeschickt werden könnten. Meloni hatte versucht, ihren Plan mit einem Dekret zu retten, das eine Liste von 19 vermeintlich sicheren Herkunftsländern von Migranten beinhaltete. Doch auch nach diesem Dekret kassierte die Regierung eine juristische Niederlage.Meloni beruft sich nun auf eine Entscheidung des Obersten Gerichts, die vor einigen Wochen gefällt wurde. Diese besagt, dass Richter die Entscheidung der Regierung über die Einstufung als sicheres Herkunftsland, in das ein Migrant nach einem abgelehnten Asylantrag abgeschoben werden soll, nicht übergehen können. Allerdings können demnach Gerichte von Fall zu Fall prüfen, ob die Einstufung als sicheres Herkunftsland tatsächlich berechtigt ist

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Migranten Albanien Italien Aufnahmezentren Rechtsstreitigkeiten

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Humanitäres Drama': Rekordzahl illegaler Migranten auf den Kanaren'Humanitäres Drama': Rekordzahl illegaler Migranten auf den Kanaren'Wir empfinden ein Gefühl der Vernachlässigung', sagt der Regionalpräsident der Kanarischen Inseln. Trotz der extrem gefährlichen Route kamen im vergangenen Jahr 46.843 Menschen illegal an.
Weiterlesen »

Gleich nach Machtübernahme - Erste Tränen an Grenze – Trump stellt Migranten-App abGleich nach Machtübernahme - Erste Tränen an Grenze – Trump stellt Migranten-App abDonald Trump wurde Montagmittag erneut US-Präsident. Nur Stunden nach seinem Amtsantritt gibt es schon gravierende Änderungen.
Weiterlesen »

Kaum im Amt, schon radikal: Was Trumps Pläne für Migranten bedeutenKaum im Amt, schon radikal: Was Trumps Pläne für Migranten bedeutenVerzweifelte Familien stecken fest, Massenabschiebungen könnten noch diese Woche beginnen. Asylrecht außer Kraft gesetzt.
Weiterlesen »

In den USA sollen am Dienstag Massenfestnahmen von Migranten beginnenIn den USA sollen am Dienstag Massenfestnahmen von Migranten beginnenSchon am Tag nach seiner Vereidigung will der neue US-Präsident Donald Trump mit Massenfestnahmen die von ihm angekündigte Abschiebung von Millionen Migranten ohne Aufenthaltspapiere einleiten.
Weiterlesen »

Trump plant Massenfestnahmen von Millionen MigrantenTrump plant Massenfestnahmen von Millionen MigrantenDer neue US-Präsident Donald Trump will nach seiner Vereidigung bereits am ersten Tag mit Massenfestnahmen von Millionen Migranten ohne Aufenthaltspapiere beginnen. Der Hardliner Tom Homan, Trumps designierter Grenzschutzbeauftragter, kündigte landesweite Razzien an, die auch in Chicago stattfinden sollen. Die Stadt hat sich als 'Zufluchtsstadt' deklariert, um Abschiebungen zu verhindern. Trumps Abschiebungspläne könnten Auswirkungen auf 20 Millionen Familien haben.
Weiterlesen »

FPÖ-Politiker In einem Gasthaus Hinterhältige Pläne gegen ÖVP, EU und Migranten enthülltFPÖ-Politiker In einem Gasthaus Hinterhältige Pläne gegen ÖVP, EU und Migranten enthülltEin heimlich aufgenommenes Video von französischen Fernsehberichterstattern zeigt führende FPÖ-Politiker, die bei einer Parteiveranstaltung über die ÖVP, die EU und Migranten sprechen. Die Nationalratsabgeordneten Harald Stefan und Markus Tschank werden mit abfälligen Äußerungen über die ÖVP und ihren Koalitionswillen gehandelt. Der Artikel analysiert die strategischen Ziele der FPÖ und ihre Populismus-Strategie im Hinblick auf die Medienlandschaft und die politische Zukunft Österreichs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:09:13