Ist die Matura einfacher geworden?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Ist die Matura einfacher geworden?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 63%

Die Schüler schneiden in Mathematik besser als früher ab. Das führt zu der Frage, ob die Matura noch den gleichen Stellenwert hat. Auf Vor-Corona-Niveau ist man jedenfalls nicht.

Die Schüler schneiden in Mathematik besser als früher ab. Das führt zu der Frage, ob die Matura noch den gleichen Stellenwert hat. Auf Vor-Corona-Niveau ist man jedenfalls nicht.

Seit der Corona-Pandemie wird in die Maturanote außerdem die Jahresnote der Abschlussklasse eingerechnet. Dass sich die Schüler deshalb auf ihrer Jahresnote ausruhen und bei der schriftlichen Reifeprüfung schlechter abschneiden, zeigen die Zahlen nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für 41.000 Schüler startet die Matura - Deutsch macht den AnfangFür 41.000 Schüler startet die Matura - Deutsch macht den AnfangEs ist ein angenehmer Start: Heute, Donnerstag, beginnen die schriftlichen Reifeprüfungen, danach ist gleich wieder Pause. Denn erst am 7. Mai ist das zweite Fach dran.
Weiterlesen »

77 Prozent der Schüler vergessen Gelerntes gleich nach Matura wieder77 Prozent der Schüler vergessen Gelerntes gleich nach Matura wiederEine Umfrage der Nachhilfe-Organisation „Lernquadrat“ unter Maturantinnen und Maturanten zeigt, dass viele Schülerinnen und Schüler der Matura und dem Angebot an Schulen kritisch gegenüberüberstehen und an deren Wirksamkeit zweifeln.
Weiterlesen »

Überschwemmungen: Kenia musste Schulbeginn verschiebenÜberschwemmungen: Kenia musste Schulbeginn verschiebenSchulen werden erst wieder öffnen, wenn die Sicherheit der Schüler gewährleistet ist, so Bildungsminister Machogu.
Weiterlesen »

Warum man die Matura nicht infrage stellen sollteWarum man die Matura nicht infrage stellen sollteDie lange Dauer der Matura ist Symbol ihrer künstlichen Aufblähung. Die Matura selbst sollte man dennoch nicht infrage stellen.
Weiterlesen »

Waidhofner Schüler besichtigten Sehenswürdigkeiten in BarcelonaWaidhofner Schüler besichtigten Sehenswürdigkeiten in BarcelonaBereits seit zehn Jahren begleitet Dietmar Hochfellner die Schüler nach Barcelona, um die Sprachkenntnisse zu erweitern.
Weiterlesen »

Warum die ÖVP gegen die 41-Stunden-Woche istWarum die ÖVP gegen die 41-Stunden-Woche istDie IV plädiert für die 41-Stunden-Woche. Warum der Kanzler dieser Diskussion eine Abfuhr erteilt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:34:49