Sieben Tote bei Terroranschlag: Israel kündigt entschlossenes Vorgehen an
Jerusalem war in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder Schauplatz schwerer Anschläge gewesen - insbesondere während des zweiten Palästinenseraufstandes Intifada zwischen 2000 und 2005. Im vergangenen November waren bei Bombenanschlägen an zwei Bushaltestellen ein Jugendlicher getötet und mindestens 18 weitere Menschen verletzt worden.
International sorgte die Tat vom Freitagabend für Entsetzen. Die US-Regierung sei "schockiert und traurig" über den Verlust der Menschenleben, hieß es in einer Mitteilung des Weißen Hauses. "Unsere Gedanken sind nach der Terrorattacke in Jerusalem bei den Menschen in Israel", schrieb US-Außenminister Antony Blinken bei Twitter. UN-Generalsekretär António Guterres verurteilte den Anschlag nach Angaben seines Sprechers scharf.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sieben Quadratmeter gegen den Wegwerf-Wahn: Neues Leben für alte Schätze (M+)Wohin mit der nicht ganz so hübschen Vase von Oma? Oder der zu klein gewordenen Jeans? Beim Ausmisten kommt vieles in den Müll – doch das muss nicht sein!
Weiterlesen »
253 neue Corona Fälle im Land Brandenburg – Sieben-Tage-Inzidenz bei 53,3 --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 253 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 53,3 Corona-Neuinfektionen innerhal…
Weiterlesen »
Energiekrise: Täglich sieben Anträge an den HärtefallfondsNeun Mal wurde schon Geld an bedürftige Haushalte wegen Energieschulden ausgezahlt. Sperren von Gas- und Strom wurden stets abgewendet.
Weiterlesen »
Bund und Länder: Steuereinnahmen um sieben Prozent gestiegenIm vergangenen Jahr sind mehr Steuern gezahlt worden als von Experten erwartet. Nachholeffekte der Corona-Pandemie sorgten etwa für Zuwächse bei der Umsatzsteuer.
Weiterlesen »
Steuereinnahmen-Plus von sieben Prozent in 2022Deutlicher als erwartet, sind die Steuereinnahmen im vergangenen Jahr um sieben Prozent gestiegen. Woran das liegt und, was die FDP dazu sagt.
Weiterlesen »