Israel hat anlässlich des nationalen Holocaust-Gedenktags an die sechs Millionen unter der Herrschaft der deutschen Nationalsozialisten ermordeten Juden erinnert. Bundestagspräsidentin Bas nahm an einer Zeremonie in der Gedenkstätte Yad Vashem teil.
Am Vormittag heulten für zwei Minuten landesweit die Sirenen. Autos hielten auf den Straßen an, Menschen standen still und gedachten der Toten. Anschließend begann eine Zeremonie in der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem, an der auch Bundestagspräsidentin Bas teilnahm.
Anschließend wohnte die SPD-Politikerin als erste hochrangige Repräsentantin Deutschlands einer Gedenkveranstaltung im Parlament bei, bei der die Namen von Opfern des Holocausts verlesen wurden. In der Knesset entzündete sie zudem eine Kerze auch im Gedenken an die vor 80 Jahren aus Bas' Heimatstadt Duisburg deportierte Familie von Irma Nathan. Diese, ihr Mann und zwei Kinder waren von den Nazis ebenfalls ermordet worden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel: Bundestagspräsidentin Bärbel Bas zu Holocaust-Gedenktag in Yad VashemBärbel Bas prangert bei ihrem Besuch in Yad Vashem den Judenhass hierzulande an. Und der Haushaltsausschuss des Bundestages beschließt einen Zuschuss für Wohnungen von Holocaust-Überlebenden in Israel.
Weiterlesen »
Neue Videos sollen russische Soldaten neben Leichen in Butscha zeigenDer US-Sender CNN hat Videoaufnahmen veröffentlicht, die erstmals russische Soldaten und Militärfahrzeuge in der ukrainischen Stadt Butscha nahe den Leichen von Zivilisten zeigen sollen.
Weiterlesen »
Christian Drosten erklärt, was es mit den Omikron-Subtypen auf sich hatDie Omikron-Untervarianten BA.4 und BA.5 lassen momentan die Zahlen in Südafrika steigen. Auch in den USA ist eine neue Variante namens BA.2.12.1 auf dem Vormarsch.
Weiterlesen »
Ukrainischer Botschafter zu Gast bei Gedenken der BefreiungDer ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, wird zu einem Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges im Brandenburger Landtag erwartet. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ist er zu einer Gedenkveranstaltung von Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke am 8. Mai anlässlich des 77. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Endes des Zweiten Weltkrieges eingeladen. Neben Reden von Liedtke und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) soll auch Melnyk im Landtag sprechen. Der ukrainische Botschafter hatte in der Vergangenheit immer wieder das Verhalten deutscher Politiker im Umgang mit Russland kritisiert. Geplant ist außerdem ein Vortrag der Osteuropa-Historikerin Kerstin Susanne Jobst.
Weiterlesen »
Gunter Demnig verlegt 90.000. StolpersteinSeit Mitte der 90er Jahre erinnern Stolpersteine an die Opfer des Nationalsozialismus. In der oberbayerischen Kleinstadt Penzberg verlegt der Künstler Gunter Demnig nun die 90.000. seiner Messingplatten. Sie und weitere sollen an die Mordnacht von 1945 erinnern.
Weiterlesen »
Den Nazis so gerade noch entkommenGedenken im Berliner Kiez und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern TspLeute, mittwochs aus Mitte, Neukölln und Reinickendorf. Hier eine Themenvorschau von julia__weiss, madlen_hapunkt und TheSonicNurse.
Weiterlesen »