Der mutmaßliche Täter des Anschlags von Magdeburg erhebt schwere Vorwürfe gegen Deutschland. Das ist über ihn bekannt.
Es sind dramatische Szenen kurz vor Weihnachten: Bei einem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt raste ein Mann mit einem schwarzen SUV rund 400 Meter durch den Markt. Dabei kamen mindestens fünf Menschen ums Leben – darunter auch ein Kleinkind. Sehr viele Menschen wurden verletzt. Wenig später nahm die Polizei den mutmaßlichen Täter fest.Bei dem mutmaßlichen Attentäter von Magdeburg handelt es sich um einen 50-jährigen Arzt.
"Er war wechselhaft – je nachdem, wie abgelenkt er von anderen Dingen war", wird weiter geschildert. Es sei spürbar gewesen,"dass es ihm nicht richtig gut ging."Geboren ist der Mann in Saudi-Arabien. Seit 2006 hielt er sich in Deutschland auf und ist als politischer Flüchtling anerkannt. In Bernburg lebte der 50-Jährige der"Mitteldeutschen Zeitung" zufolge sozial wenig vernetzt.
Der mutmaßliche Täter des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, bei dem mindestens vier Menschen starben, ist ein 50-jähriger Psychiater namens Taleb A., der in Saudi-Arabien geboren wurde und seit 2006 als politischer Flüchtling in Deutschland lebt. Taleb A., der sich vom Islam abgewandt und der AfD angenähert haben soll, war den deutschen Behörden nicht als Islamist bekannt, obwohl das saudische Königreich vor ihm gewarnt hatte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anschlag in Magdeburg: Verdächtiger ist Arzt und IslamgegnerBei einem Anschlag auf einen Adventmarkt im deutschen Magdeburg sind am Freitagabend zwei Menschen – darunter ein Kleinkind – getötet und Dutzende verletzt worden. Ein Auto war mit hoher Geschwindigkeit in den Markt gerast. Der Fahrer wurde festgenommen.
Weiterlesen »
Der Tod kommt aus der Luft - DESHALB sterben pro Jahr 360.000 Menschen in der EUIn der EU lassen sich jährlich knapp 360.000 Todesfälle auf höchst problematische Stoffe in der Luft zurückführen, so Forscher. Auch wir sind bedroht.
Weiterlesen »
Der wichtigste Preis in der Welt der LuxusuhrenDie Oscar-Verleihung der Uhrenbranche ging im Théâtre du Léman in Genf über die Bühne. Den Hauptpreis gewann IWC für eine Uhr, die das korrekte Datum bis 3999 anzeigt.
Weiterlesen »
Abstimmung in der Schweiz: Der Genderstern darf bleiben, der Song Contest kommenDie Schweizer stimmten am Sonntag unter anderem gegen den Ausbau des Autobahnnetzes. Linke Parteien und Initiativen feiern immer öfter Abstimmungserfolge.
Weiterlesen »
Was in der Steiermark droht - und wie der Sieg der Blauen die FPÖ verändertDer nächste steirische Landeshauptmann wird ziemlich sicher Mario Kunasek heißen. Das hat auch innerparteiliche Auswirkungen für FPÖ-Chef Herbert Kickl
Weiterlesen »
Josef Kern: Der Herr der Körper - und der KöpfeMit 130 Werken aus über 40 Jahren - von Köpfen bis Akten und von Zeichnungen bis Schnitzereien - stellt Niederösterreichs Landesgalerie diesen Winter Niederösterreichs diesjährigen Würdigungspreisträger vor: Josef Kern.
Weiterlesen »