Wirbel um das Erfrischungsgetränk 'Römerquelle bio limo leicht'! Der Oberste Gerichtshof hat nun eine irreführende Aufmachung des Produkts bestätigt.
Im Auftrag des Sozialministeriums hatte der Verein für Konsumenteninformation die Coca-Cola HBC Austria GmbH und die Römerquelle Trading GmbH wegen des von ihnen in Verkehr gebrachten Erfrischungsgetränks"Römerquelle bio limo leicht" in der Geschmacksrichtung"Zitrone/Limette/Minze" geklagt.
Streitpunkt war das von Coca Cola hergestellte und von Römerquelle vertriebene Erfrischungsgetränk"Römerquelle bio limo leicht". Am Frontetikett sind eine Limette, vier Minzblätter und eine aufgeschnittene Zitrone naturgetreu abgebildet. Ins Auge fallen außerdem der Schriftzug"bio limo leicht" und"zitrone limette minze".
Der OGH bestätigte die Rechtsansicht des VKI nun: Die gesamte Aufmachung erwecke den Eindruck eines selbstgemachten, naturbelassenen Erfrischungsgetränks und suggeriere eine Rezeptur mit wenigen Zutaten in minimal verarbeiteter Form. Das streitgegenständliche Erfrischungsgetränk erfülle diese Erwartungshaltung nicht, insbesondere wenn der Limettengeschmack nur durch ein Zitrusfrüchte-Aromen-Gemisch aus vorwiegend anderen Zutaten als Limette gewonnen werde.
Der Oberste Gerichtshof bestätigt eine irreführende Aufmachung des Erfrischungsgetränks"Römerquelle bio limo leicht" in der Geschmacksrichtung"Zitrone/Limette/Minze", da Limette und Minze nur in Form von natürlichen Aromen beigefügt waren
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zu wenig Minze und Limette: Niederlage für Römerquelle/Coca Cola vor GerichtDer Oberste Gerichtshof beurteilt die konkrete Aufmachung eines Getränks des Unternehmens als irreführend.
Weiterlesen »
Onlinemagazin für irreführende Storys über Armin Wolf getadeltZwei Beiträge von 'Style Up Your Life' hätten sich der Methode des Clickbaitings bedient, um mehr Zugriffe zu generieren, urteilte der Presserat.
Weiterlesen »
'Applejuicification': Günstiger Apfelsaft statt exotischer AnanasDer VKI hat 13 verschiedene Fruchtsaftprodukte untersucht - die meisten enthalten irreführende Zutaten.
Weiterlesen »
Bücher mit „Spice“: Was steht eigentlich in New-Adult-Büchern?Die harmlose Aufmachung der New-Adult-Literatur täuscht: Zwischen den Buchdeckeln ist die Handlung meist recht scharf gewürzt.
Weiterlesen »
Hochbeete mit den Jüngsten in Stockerau bepflanztParadeiser, Erdbeeren oder Minze: Die Kinder halfen mit, allerlei Schmackhaftes und Gesundes in die Hochbeete der Spielplätze einzusetzen.
Weiterlesen »
Unterschätzte Gefahr: Warum ältere Menschen oft zu wenig wenig trinkenDas verringerte Durstgefühl bei Menschen höheren Alters kann für sie lebensbedrohlich werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »