Der VKI hat 13 verschiedene Fruchtsaftprodukte untersucht - die meisten enthalten irreführende Zutaten.
beschreibt die Verwendung von Apfelsaft als Hauptzutat in Fruchtsäften und Smoothies, während die Produktaufmachung eine andere Zusammensetzung nahelegt. Für seinen aktuellen Check hat der13 Produkte in Supermärkten, Diskontern und Reformhäusern eingekauft und die Zutatenliste mit der Produktaufmachung abgeglichen.
Fazit: Günstige Zutaten wie Trauben-, Orangen- oder Apfelsaft finden sich in allen Produkten in zum Teil hohen Mengen, obwohl am Produkt selbst andere Obstsorten wie Ananas oder Maracuja beworben werden. Bei 5 Produkten liegt der Apfelsaftgehalt sogar über 60 Prozent., das zu 80 Prozent aus Apfelsaft besteht. Die zusätzlich am Etikett hervorgehobenen Früchte machen dagegen nur rund 6 Prozent aus.
„Klar ist aber auch, dass Apfelsaft günstig ist, in Smoothies für ein verflüssigtes Trinkerlebnis sorgt und ordentlich Süße mit sich bringt. Alles in allem also perfekt, um bei teureren Zutaten sparen zu können“, erklärt VKI-Ernährungswissenschafterin Teresa Bauer.
Trotz geltender Regelungen fühlen sich Konsumenten oft von Produktaufmachungen getäuscht. „Konsumenten wünschen sich von den Herstellern eine klare Kennzeichnung, bei der schon am ersten Blick eindeutig erkennbar ist, woraus sich das Produkt zusammensetzt. Dies kann durch wahrheitsgetreue Abbildungen der enthaltenen Früchte und einen passenden Produktnamen einfach realisiert werden“, so die Ernährungswissenschafterin.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auch ein günstiger Kindersitz kann sicher seinAcht aktuelle Modelle an Fahrrad-Kindersitzen hat der ÖAMTC unter die Lupe genommen. Vorweg: Eines ist dabei durchgefallen...
Weiterlesen »
Kunden atmen auf – Strom wird jetzt endlich günstigerGute Nachrichten für die Kunden der Energie AG: Der Landesversorger macht Strom günstiger. Die Voraussetzung: der Umstieg auf einen neuen Tarif.
Weiterlesen »
Tanken billiger: 'Rekordpreise von 2 Euro heuer nicht zu erwarten'Die Preise für Haushaltsenergie sind zurückgegangen. Man kann sich am Markt wieder nach billigeren Energietarifen umsehen, rät eine Expertin. Auch tanken ist günstiger.
Weiterlesen »
Wien Energie senkt Preise für Strom und GasDer Preis für Strom im 'Optima Entspannt'-Tarif sinkt mit Juli. Auch Gas ist nun günstiger. Haushalte müssten nicht aktiv werden, teilte das Energieunternehmen mit.
Weiterlesen »
Wien Energie senkt Preise für Strom und GasWie angekündigt sinkt der Strompreis im Tarif „Optima Entspannt“ ab heute, 1. Juli, auf 14,9 Cent pro Kilowattstunde. Auch Gas ist nun günstiger. Die Preisanpassung erfolgt automatisch, Haushalte...
Weiterlesen »
Pilz-Prozess vertagt: Schwammerlsuchen statt UrteilEinst hat Peter Pilz seine Gegenüber vor Gericht gebracht, heute musste er sich dort selbst verantworten. Es geht um drei Vorfälle, die teils bis zu 25 Jahre zurückliegen. Ein Urteil gab es heute nicht, der Prozess wurde vertagt.
Weiterlesen »