Irans Regionalpolitik in Trümmern: Fällt jetzt das Mullah-Regime?

Interview Nachrichten

Irans Regionalpolitik in Trümmern: Fällt jetzt das Mullah-Regime?
IranNahostSyrien
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Mit dem Umsturz in Syrien ist auch der Iran enorm unter Druck geraten. Experte Ali Fathollah-Nejad erklärt, warum 2025 ein enorm schwieriges Jahr für die Islamische Republik ist – und welche Fehler Europa in seiner Iran-Politik macht.

im Dezember massiv unter Druck geraten, war dieser doch einer der wichtigsten Akteure in der vom Iran angeführten und finanzierten

Die Islamische Republik ist ratlos und weiß nicht mehr, was sie machen soll. Die zwei Flügel ihrer Regionalpolitik wurden gestutzt: Ihr Kronjuwel, die Hisbollah, ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Und mit dem Syrien unter Assad, das als unabdingbarer Landkorridor zur Bewaffnung der Hisbollah fungierte, ist es auch vorbei. Die Iraner haben es außerdem nicht geschafft, die proiranischen Milizen im Irak zur Unterstützung Assads vor dem Umsturz zu mobilisieren.

Kurzum: Die Islamische Republik Iran ist nicht dermaßen morsch wie das Regime von Assad es am Ende war, aber es sind deutliche Risse innerhalb des iranischen Sicherheits- und Repressionsapparates erkennbar. So hatte das iranische Regime Probleme, diesen bei der Niederschlagung der revolutionären „Frau, Leben, Freiheit“-Proteste 2022 vollends zu mobilisieren.

Der iranischen Wirtschaft geht es aus mehreren Gründen sehr schlecht, einer sind die US-Sanktionen. Vor diesem Hintergrund blickt Teheran nervös auf die Amts-Wiedereinführung von Erzfeind Donald Trump. Welche Eskalation ist in dieser Auseinandersetzung denkbar? Ihr Buch heißt „Iran - Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät“. Was sind denn die größten Fehler, die Europa Ihrer Ansicht nach in seiner Iran-Politik gemacht hat und macht?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Iran Nahost Syrien

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In den Trümmern nach Hoffnung: Brandopfer suchen nach ErinnerungsstückenIn den Trümmern nach Hoffnung: Brandopfer suchen nach ErinnerungsstückenNach verheerenden Bränden in Los Angeles suchen Bewohner in den Trümmern ihrer Häuser nach Erinnerungsstücken und Hoffnung.
Weiterlesen »

Mehr als 1.000 Hinrichtungen im Iran im Jahr 2024Mehr als 1.000 Hinrichtungen im Iran im Jahr 2024Nach Angaben der Exilopposition NWRI gab es im Jahr 2024 mindestens 1.000 Hinrichtungen im Iran, ein neuer Rekord unter dem Regime von Ayatollah Ali Khamenei. Der NWRI wirft Khamenei vor, die Hinrichtungen zur Unterdrückung des Aufstands der iranischen Bevölkerung zu nutzen.
Weiterlesen »

Italienische Journalistin Cecilia Sala nach Einzelhaft im Iran zurück in ItalienItalienische Journalistin Cecilia Sala nach Einzelhaft im Iran zurück in ItalienDie italienische Journalistin Cecilia Sala, die seit Mitte Dezember in Teheran in Einzelhaft saß, ist auf dem Weg zurück nach Italien. Sala befinde sich auf einem Flug zurück in ihre Heimat. Die 29-Jährige war am 19. Dezember in Teheran festgenommen worden, obwohl sie über ein gültiges Journalistenvisum verfügen soll. Iranischen Angaben zufolge wurde die Reporterin wegen „Verstoßes gegen die Gesetze der Islamischen Republik“ inhaftiert.
Weiterlesen »

Italienische Journalistin Sala im Iran freigelassenItalienische Journalistin Sala im Iran freigelassenCecilia Sala saß seit 19. Dezember in Teheran in Haft.
Weiterlesen »

Italienische Journalistin Cecilia Sala nach Haft im Iran freigelassenItalienische Journalistin Cecilia Sala nach Haft im Iran freigelassenDie italienische Journalistin Cecilia Sala wurde nach mehr als zwei Wochen Haft in Iran freigelassen und kehrt nach Hause zurück. Die Freilassung hatte zuvor die Beziehungen zwischen Italien und Iran stark belastet.
Weiterlesen »

Italienische Journalistin aus Haft in Teheran freigekommenItalienische Journalistin aus Haft in Teheran freigekommenDie 29-Jährige war seit Mitte Dezember im Iran in Einzelhaft festgehalten worden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:00:47