iPhone 16 Pro Max – was das 2.000-Euro-Handy draufhat

Apple Nachrichten

 iPhone 16 Pro Max – was das 2.000-Euro-Handy draufhat
IphoneTest
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 98%

Die neuen iPhones sind da! 'Heute' hat das Apple-Flaggschiff eine Woche lang unter die Lupe genommen – und sogar geheime Funktionen entdeckt.

bereits im Frühling zu brodeln, spätestens im Spätsommer kocht sie dann regelrecht über. Zumindest, wenn es um das neueste iPhone geht. In den letzten Jahren folgte auf kollektive Euphorie aber rasch Ernüchterung. Optisch"more of the same", technisch nur kleine Verbesserungen. Drei Jahre nach dem iPhone 13 wurde beim 16er endlich der große Wurf erwartet.

Ins Auge stechen allem voran die Bildschirmränder, die so dünn sind wie nie zuvor. Doch das Display wirkt nicht nur größer, sondern es ist es auch. Das Pro kommt auf 6,3 statt bisher 6,1 Zoll , das Pro Max auf 6,9 statt 6,7. Wieder gibt es statt einer Notch eine Dynamic Island, Always-on und 120 Hz Bildwiederholungsrate – für daran Gewöhnte mittlerweile unerlässlich beim Scrollen. Das iPhone 16 Standard-Modell muss sich mit 60 Hz begnügen.

All diese Eigenschaften konnten im Test vollständig überzeugen. Der Akku ließ Gedanken an eine Powerbank gar nicht erst aufkommen."Mindblowing" ist auch die Lautstärke der Lautsprecher, die fast schon eine Bluetooth-Box überflüssig machen.Schon lange wird Smartphones hinterhergesagt, eine klassische Fotokamera überflüssig zu machen.

Im DxOMark-Ranking schneidet die Kamera mit 157 Punkten um drei Zähler besser ab als der Vorgänger. Insgesamt landet das iPhone 16 Pro Max auf dem vierten Rang."Besonders hervorzuheben sind seine Fähigkeiten Videomodus, in dem es alle anderen getesteten Mobilgeräte übertrifft", so die Tester. Das Zoomen funktioniert nicht immer zuverlässig, dafür manchmal, wenn man überhaupt nicht will – der Ballen des Zeigerfingers befindet sich genau auf dieser Höhe und triggert ihn versehentlich. Sehr viel Spaß macht hingegen der Makro-Modus. Bis zu zwei Zentimeter kann man mit dem Handy an Objekte ran und damit fast schon mikroskopische – und trotzdem scharfe – Fotos aufnehmen.. Die neuen iPhones seien komplett darauf abgestimmt, wurde stolz verlautbart.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Iphone Test

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

iPhone 16 Pro Max verpasst knapp die Kamera-MedailleniPhone 16 Pro Max verpasst knapp die Kamera-MedaillenSpannende Spielereien, tolle Technik, fürchterliche Flops im Digital-Telegramm. Jeden Tag der Woche liefert 'Heute' drei aktuelle Kurzmeldungen.
Weiterlesen »

Xiaomi 14T Pro im Test: Flaggschiff für unter 1000 EuroXiaomi 14T Pro im Test: Flaggschiff für unter 1000 EuroMit dem Xiaomi 14T pro definiert sich die Flaggschiff-Klasse neu. Es ist ein Highend-Handy für alle, die nicht 1.000 Euro für eines ausgeben wollen.
Weiterlesen »

Brasilien: Gericht droht X mit 820.000 Euro Strafe pro TagBrasilien: Gericht droht X mit 820.000 Euro Strafe pro TagNach dem teilweise wiederhergestellten Zugang zu X in Brasilien hat der Oberste Gerichtshof des Landes dem Onlinedienst von Elon Musk mit einer Strafe von täglich umgerechnet mehr als 800.000 Euro gedroht.
Weiterlesen »

KPÖ-Spitzenkandidat Schweiger - 'Mehr als 10 Euro Miete pro Quadratmeter sind Wahnsinn'KPÖ-Spitzenkandidat Schweiger - 'Mehr als 10 Euro Miete pro Quadratmeter sind Wahnsinn'Er hat 2010 die Jungen Grünen gegründet. 2019 wurde er Bundessprecher der Jungen Linken. Jetzt will Tobias Schweiger mit der KPÖ in den Nationalrat.
Weiterlesen »

Kastanien-Schock: Konditorei verlangt 5,50 Euro pro StückKastanien-Schock: Konditorei verlangt 5,50 Euro pro StückEine Linzerin war entsetzt über die hohen Preise in einer Konditorei, wo sie für eine 'hausgemachte Kastanie' 5,50 Euro und zusätzlich 90 Cent für die Verpackung zahlen sollte. Verärgert über die 'Abzocke' entschied sie sich, ihre süße Gelüste in einem anderen Geschäft zu stillen, wo sie Schokolade günstiger bekam.
Weiterlesen »

Glock 2023 mit deutlich weniger Umsatz und JahresüberschussGlock 2023 mit deutlich weniger Umsatz und JahresüberschussDer österreichische Pistolenproduzent Glock hat im Jahr 2023 einen Bilanzgewinn von 431 Mio. Euro eingefahren, nach 515,4 Mio. Euro im Jahr zuvor. Der Umsatz lag bei 615,7 nach 829,5 Mio. Euro 2022. Das Ergebnis nach Steuern betrug 39,7 Mio. Euro (2022: 146,2 Mio. Euro), der Jahresüberschuss 39,7 Mio. Euro (2022: 146,2 Mio. Euro).
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:47:50