Interview mit Franz Schnabl: „Wahlfreiheit fehlt noch“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Interview mit Franz Schnabl: „Wahlfreiheit fehlt noch“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Der SPÖ-Spitzenkandidat über Teuerung, Kinderbetreuung und hohe Mieten.

NÖN: Die aktuellen Themen wie die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich wären klassische sozialdemokratische Themen. Dennoch stagniert die SPÖ laut aktueller NÖN-Umfrage bei 24 Prozent. Wie erklären Sie sich das?

Die NÖN-Umfrage zeigt, dass die Teuerung das derzeit wichtigste Thema ist. Bund und Land haben hier schon viele Maßnahmen gesetzt. Sie fordern dennoch mehr. Warum? Haben Sie keine Sorge, dass eine Mietpreisbegrenzung dazu führt, dass weniger Wohnungen auf dem Markt sind? Der von der SPÖ geforderte Kinderbetreuungsausbau kommt 2024. Sie wollen eine raschere Umsetzung. Wie soll das gehen – bei 850 neuen Kindergartengruppen und hunderten zusätzlichen Bediensteten?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Analog zur Tabak-Reklame: Seilbahnen-Chef Franz Hörl fordert Werbeverbot für Flugreisen | Kleine ZeitungAnalog zur Tabak-Reklame: Seilbahnen-Chef Franz Hörl fordert Werbeverbot für Flugreisen | Kleine ZeitungDer Tiroler Hotelier und ÖVP-Tourismussprecher ist für eine Kennzeichnung oder überhaupt für ein Werbeverbot für "besonders CO₂-relevante Urlaubsformen wie Flugreisen oder Kreuzfahrten".
Weiterlesen »

Biologe Franz Essl ist Wissenschafter des Jahres 2023Biologe Franz Essl ist Wissenschafter des Jahres 2023Franz Essl sieht seinen Preis als Botschaft an die Politik, mehr für den Naturschutz zu tun: 'Wir können etwa Lebensmittel nicht mehr in der Menge und Güte produzieren, wenn es keine Bestäuber mehr gibt.'
Weiterlesen »

Auszeichnung - Ökologe und Naturschützer Franz Essl ist 'Wissenschafter des Jahres'Auszeichnung - Ökologe und Naturschützer Franz Essl ist 'Wissenschafter des Jahres'Der Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalisten zeichnet den Forscher für seine Vermittlungsarbeit aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 13:55:40