Die vergangenen zwei Wochen standen an der FH St. Pölten im Zeichen der Internationalität. Rund 300 Gäste aus ganz Europa fanden den Weg nach St. Pölten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie vergangenen zwei Wochen standen an der FH St. Pölten im Zeichen der Internationalität. Rund 300 Gäste aus ganz Europa fanden den Weg nach St. Pölten. „Um Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln, müssen wir Wissen und Erfahrungen aus unterschiedlichen Bereichen einbringen und Kreativität entfalten. Einzelne Hochschulen können dabei meist nur geringe Wirkung erzielen, wenn verfügbare Kräfte nicht ausreichend gebündelt werden.
FH St. Pölten Fachhochschule St. Pölten Studieren EURASHE
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HAK und Suttneruni St. Pölten rücken psychische Gesundheit in FokusIn unterschiedlichen Workshops befassten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema psychischer Gesundheit. Der „Mental Health Day“ fand in Kooperation mit der Suttneruni statt.
Weiterlesen »
Tangente St. Pölten: Wenn die Vögel verstummenDie Tangente widmet Olivier Messiaen mit Birgit Minichmayr und Pierre-Laurent Aimard eine musikalische Lesung.
Weiterlesen »
Die Speerspitze rund um digitale Intelligenz traf sich in St. PöltenForschung rund um Künstliche Intelligenz ist relevant für die digitale Souveränität Europas. Projektpartnerinnen und -partner trafen sich zum Austausch an der FH St. Pölten.
Weiterlesen »
SKN St. Pölten gelingt die perfekte Saison mit dem DoubleNach dem Cup-Sieg sicherten sich die SKN-Frauen frühzeitig auch den Gewinn der Meisterschaft. National blieben sie in dieser Saison unbesiegt. Wacker Innsbruck steigt ab.
Weiterlesen »
Tangente St. Pölten: Die Highlights im hochkarätigen FestivalprogrammWas haben ein Mütterchor, eine stillgelegte Fabrik und fermentiertes Gemüse mit Erinnerung zu tun? Und was sagt das Gedächtnis einer Gesellschaft über die Demokratie aus? Diesen Fragen widmet sich die Tangente St. Pölten – Festival für Gegenwartskultur ab Juni mit einem hochkarätigen Programm. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Die Landessieger kosten: Ein Fest des Weines in St. PöltenDas Festspielhaus in St. Pölten wird am 27. Juni 2024 zur Bühne für die besten Weine aus Niederösterreich. Zum Tasting der aktuellen Landessieger und der Finalisten in 24 Kategorien laden die Niederösterreichische Landwirtschaftskammer und Wein Niederösterreich zwischen 16.00 und 20.00 Uhr.
Weiterlesen »