Der Internationale Gerichtshof ergreift vorerst keine Maßnahmen gegen Deutschland. Nicaragua hatte Deutschland vorgeworfen, einen „Völkermord“ im Gazastreifen zu „begünstigen“.
Der Internationale Gerichtshof ergreift vorerst keine Maßnahmen gegen Deutschland. Nicaragua hatte Deutschland vorgeworfen, einen „Völkermord“ im Gazastreifen zu „begünstigen“.
Das deutsche Außenministerium reagierte auf X erleichtert. Man begrüße das Urteil und sehe sich nicht als Konfliktpartei in Nahost - „im Gegenteil“, man setze sich für eine Zweistaatenlösung ein. Deutschland hatte seine Zahlungen im Januar ausgesetzt, weil Mitarbeitern des UNRWA vorgeworfen worden war, in den Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel verwickelt gewesen zu sein. Nach der Veröffentlichung eines Untersuchungsberichts zu dem UN-Hilfswerk kündigte die Bundesregierung am Mittwoch die Wiederaufnahme der Zahlungen an.Deutschland bestreitet die von Nicaragua erhobenen Vorwürfe.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– jetzt droht internationaler HaftbefehlIsrael steht wegen seines Vorgehens im Gazastreifen in der Kritik. Nun könnten Berichten zufolge sogar Haftbefehle gegen hohe Politiker drohen.
Weiterlesen »
Alaba, Dragović und Co.: Österreichs Fußballer auf internationaler MeistertiteljagdDavid Alaba und Aleksandar Dragović stehen mit ihren Klubs unmittelbar vor dem Gewinn der spanischen bzw. serbischen Meisterschaft. Welche ÖFB-Legionäre außerdem noch Titelchancen haben.
Weiterlesen »
Internationaler Lounge-Award geht an Schwechater FlughafenMit der 2022 eröffneten „Vienna Lounge“ konnten die Passagiere überzeugt werden. Sie kürten den exklusiven Wartebereich im Terminal 2 unter mehr als 1.500 Lounges zum weltweiten Sieger.
Weiterlesen »
Weltgesundheitstag und Internationaler Tag des SportsSeit 1954 wird der Weltgesundheitstag jährlich am 7. April begangen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO rückt damit jedes Jahr ein Gesundheitsproblem in das Bewusstsein der Öffentlichkeit. Einen Tag davor, am 6. April, ist bereits der Internationale Tag des Sports. Beide Tage können auch Anlass sein, sich selbst zu fragen: Wie ist es um meine eigene Gesundheit bestellt? Was kann ich besser machen und was braucht es dazu? In der Hektik des Alltags gehen diese Fragen oftmals unter.Anlässlich der beiden Aktionstage weisen die Expertinnen und Experten der Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung in der Wirtschaftskammer Wien auf ihre vielfältigen Leistungen, die zu mehr Wohlbefinden und Ausgeglichenheit führen, hin. „Wir helfen die natürlichen Widerstandskräfte zu stärken. Gerade in schweren, krisengeschüttelten Zeiten, mit denen wir aktuell konfrontiert sind, ist Unterstützung für den Einzelnen dringend notwendig
Weiterlesen »
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte ermöglicht Klima-KlagenDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat den Weg für Klima-Klagen geebnet. Ein Experte sagt, dass es in Österreich massenhaft solche Klagen geben wird. Der Gerichtshof entschied über drei Klimaklagen, bei denen es um die Verantwortung von Staaten ging. Das Urteil stellt eine Verletzung von Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention fest. Es gewährt Einzelpersonen das Recht auf Schutz vor den negativen Auswirkungen des Klimawandels auf Gesundheit, Leben und Lebensstil.
Weiterlesen »
27. Internationaler Oster-Orchesterkurs in WeitraÜber 50 Teilnehmer aus Österreich und Tschechien musizierten zusammen beim 27. Internationalen Oster-Orchesterkurs in Weitra. Das Abschlusskonzert wurde von zahlreichen Familienangehörigen und Musikfreunden besucht.
Weiterlesen »