Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der SMS 1 Gmünd verbrachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Maria Ledermüller, Michaela Hofmann und Claudia Traxler eine spannende Woche im englischen Küstenort Eastbourne.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der SMS 1 Gmünd verbrachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Maria Ledermüller, Michaela Hofmann und Claudia Traxler eine spannende Woche im englischen Küstenort Eastbourne. Neben Unterricht mit Native Speakern im Kursort standen zahlreiche Ausflüge auf dem Programm. So wurden der Royal Pavilion und das Sealife Centre in Brighton sowie die Burgruinen von Hastings bei herrlichem Sonnenschein besichtigt. Am späten Nachmittag machte Bowling im örtlichen Bowlingcentre „Ten pins“ allen Teilnehmern der Sprachwoche großen Spaß.
_Isshort MS 1 Gmünd Eastbourne SMS 1 Gmünd
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer haben die Zukunft verspielt, die Gen Z die Wirtschaft zerstört, und die 68er sind verantwortlich für den Moralismus in der Kultur. Das wird uns immer und immer wieder erzählt. Doch...
Weiterlesen »
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
Frischer Wind bei der ÖVP Reisenberg: Neuer Vorstand gewähltDie ÖVP Reisenberg stellte beim Gemeindeparteitag im Gasthaus Schmidt die Weichen für die Zukunft.
Weiterlesen »
Winzerfest-Freitag: Alphörner, Artstetten und ganz „Wilde Kaiser“Topstimmung am Winzerfest-Freitagabend: Die Wilden Kaiser rockten die Kellergstetten, davor spielte die Trachtenkapelle Artstetten auf.
Weiterlesen »
Wie hat sich die Wirtschaft seit der letzten Wahl entwickelt?Ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Baustellen, die auf die nächste Regierung warten.
Weiterlesen »
Gemeinde startet Zukunftsprozess „Michelhausen 2050“Die Marktgemeinde will grundlegende Ziele für die künftige Entwicklung erarbeiten und dabei auch die Bevölkerung einbinden.
Weiterlesen »