Intendant Rolando Villazón als Einspringer bei der Mozartwoche

Kritik Nachrichten

Intendant Rolando Villazón als Einspringer bei der Mozartwoche
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Die Wiener Philharmoniker mit Rolando Villazon unter Oksana Lyniv und das Chamber Orchestra of Europe mit dem Countertenor Iestyn Davies bei der Mozartwoche in Salzburg.

Zum Schluss warf er tatsächlich zum Gaudium des Publikums seinen Blumenstrauß in hohem Bogen ins Auditorium: Rolando Villazón, erst am gleichen Tag eingesprungen für den erkrankten Juan Diego Flórez, war wieder in seinem Element. Und blödelte köstlich bei seiner Zugabe: „Con ossequio, con rispetto“, einer nur so von jugendlichem Witz sprühenden Arie des jungen Wolfgang Amadeus Mozart, in welcher jemand Komplimente verteilt und heimlich wieder verneint.

Umrahmt wurden die solistischen Stücke von einem Zeitgenossen Mozarts, dem kaum aufgeführten Komponisten Dmytro Bortniansky, von dem die hübsche Suite aus seiner Oper „Alcide“ erklang. Weiters von der etwas gleichförmig musizierten Suite Nr. 3 aus der „Wassermusik“ von Georg Friedrich Händel, wie von zwei Sinfonien von Mozart, jener in G-Dur KV 318 sowie der sogenannten „kleinen“ g-Moll KV 183 mit Leichtigkeit und duftigem Schweben.

Zum Finale traf dann das Orchester den unbeschwerten Tonfall wie auch den strahlend festlichen Charakter der „Haffner“ Symphonie von Mozart, die unter dem britischen Dirigenten eine mitreißende Interpretation erfuhr mit zugespitzten Tempi im finalen Presto.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichs Kultur-Legende Otto Schenk VerstorbenÖsterreichs Kultur-Legende Otto Schenk VerstorbenIn Gedenken an den verstorbenen österreichischen Schauspieler, Regisseur und Intendant Otto Schenk ändert der ORF sein Programm auf vier Sendern.
Weiterlesen »

Kulturkalender: Tipps für die kommende WocheKulturkalender: Tipps für die kommende WocheDer Kulturkalender hat ein neues Format erhalten und bietet eine Vorauswahl relevanter Termine für das kommende Wochenende. Das Kino zeigt \u2018bluish\u2019 über zwei Menschen um die 30, die ihren Platz in der Welt suchen. Das Lentos in Linz präsentiert Kunst zum Anthropozän, das Radiokulturhaus bietet Cyborg-Folk von The Zew und in Salzburg beginnt die Mozartwoche. Weitere Highlights: das Festival Grand Lighthouse in Bad Gastein, die Winteredition des Belvedere 21, das Jubiläum des Wiener Kosmos Theaters und das Stück \u2018bluish\u2019 im Kino.
Weiterlesen »

„Eine Regierung unter der Führung Kickls wäre von Tag 1 an unter internationaler Beobachtung“„Eine Regierung unter der Führung Kickls wäre von Tag 1 an unter internationaler Beobachtung“Ex-EU-Kommissar Johannes Hahn empfiehlt der ÖVP dringend, rote Linien in Verhandlungen mit der FPÖ zu ziehen und das Innenministerium nicht aus der Hand zu geben. Er sieht keine Alternative zu...
Weiterlesen »

Skandal unter den Wiener Grünen: Ömer Öztas suspendiertSkandal unter den Wiener Grünen: Ömer Öztas suspendiertDutzende Vorwürfe gegen Ömer Öztas wegen statutenwidriger Mitgliedergewinnung. Der Wiener Gemeinderat steht nun unter Druck und kann nicht mehr für die Wien-Wahl kandidieren.
Weiterlesen »

US-Kulturinstitutionen unter Druck: DEI-Programme zurückUS-Kulturinstitutionen unter Druck: DEI-Programme zurückDer Spuk des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trumps gegen Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) hat auch große Auswirkungen auf die Kulturlandschaft in den USA. Die National Gallery in Washington, die 80% ihres Budgets aus Bundesmitteln erhält, hat ihr Inklusionsprogramm eingestellt und den Begriff „Diversität“ aus ihrer Werteerklärung entfernt. Auch die Smithsonian Institution, die 53% ihres Budgets aus staatlichen Mitteln bezieht, könnte im Zuge des politischen Wandels Veränderungen erleben.
Weiterlesen »

Österreich unter Unwetterwarnung: Starkregen und Orkanböen erwartetÖsterreich unter Unwetterwarnung: Starkregen und Orkanböen erwartetUnwetterwarnungen für Kärnten, Tirol und Vorarlberg: Österreich steht vor heftigen Regenfällen und Windspitzen bis zu 100 km/h. Warnstufe Orange in Salzburg und der Steiermark. Wechselfältiges Wetter mit Regen, Schnee und Sturm erwartet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 03:07:26