Österreichs Kultur-Legende Otto Schenk Verstorben

Kultur Nachrichten

Österreichs Kultur-Legende Otto Schenk Verstorben
Otto SchenkÖsterreichSchauspieler
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 192 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 111%
  • Publisher: 98%

In Gedenken an den verstorbenen österreichischen Schauspieler, Regisseur und Intendant Otto Schenk ändert der ORF sein Programm auf vier Sendern.

Er war Schauspieler , Regisseur und Intendant . Nun schloss die österreich ische Kultur -Legende Otto Schenk für immer seine Augen. Der gebürtige Wiener prägte über Jahrzehnte hinweg die deutschsprachige Theater- und Opernlandschaft und hinterlässt eine riesige Lücke in der Kultur szene. Auch der ORF trauert um Otto Schenk , der heute (9. Jänner 2025) im Alter von 94 Jahren verstorben ist. In memoriam ändern ORF 1, ORF 2, ORF III und Ö1 ihr Programm.

Den TV-Hauptabend-Auftakt macht heute, am Donnerstag, 9. Jänner, ORF 1 mit dem Publikumserfolg'Zu blöd um alt zu sein - Otto Schenk und Michael Niavarani im Gespräch' (20.15 Uhr) - eine Aufzeichnung aus dem Globe Wien aus dem Jahr 2016, in der die beiden unvergleichlichen Humoristen ein Feuerwerk an Pointen zünden, in nostalgischen Erinnerungen schwelgen und philosophische Gedanken über das Leben freisetzen. Zuvor ist in ORF 2 eine monothematische In-memoriam-Ausgabe der'Seitenblicke' (20.05 Uhr) zu sehen. ORF 2 würdigt den Ausnahmekünstler ab morgen mit folgenden Sendungen: Am Freitag, 10. Jänner, steht das zum 90. Geburtstag 2020 entstandene TV-Porträt'Der Menschendarsteller - Otto Schenk' um 21.20 Uhr auf dem Spielplan, gefolgt von der ORF-Filmkomödie'Vier Saiten' (22.35 Uhr), ebenfalls aus dem Jahr 2020. Am Samstag, dem 11. Jänner, bringt ORF 2 ein Dacapo des Porträts'Der Menschendarsteller - In memoriam Otto Schenk' (9.05 Uhr). Danach stehen gleich vier vom ORF (ko-)produzierte österreichische Spielfilme auf dem Programm:'Zwei unter einem Dach' (9.45 Uhr) aus dem Jahr 2000,'Ein Herz wird wieder jung' (11.15 Uhr) aus 1997 und der 1995/1996 entstandene Zweiteiler'Mein Opa ist der Beste' (13.30 Uhr) und'Mein Opa und die 13 Stühle' (15.00 Uhr). Am Sonntag, dem 12. Jänner, zeigt ORF 2 mit'Sonny Boys' (14.20 Uhr) ein komödiantisches Glanzstück aus den Wiener Kammerspielen 1999, den Neil-Simon-Klassiker mit Schenk und Helmuth Lohner. Einen umfangreichen abschließenden Nachruf bringt ORF 2 im'kulturMontag' am 13. Jänner um 22.30 Uhr. ORF III gestaltet ebenfalls einen umfangreichen Otto-Schenk-Schwerpunkt, der heute Abend mit einem'Kultur Heute Spezial' (19.40 Uhr) startet. Zu Gast darin sind die langjährigen Wegbegleiter Sona MacDonald, Herbert Fechter und Heinz Sichrovsky. Ab 20.15 Uhr stehen das 2017 produzierte'Otto Schenk - Porträt eines Unermüdlichen', die Aufzeichnung'Die Sternstunde des Josef Bieder' (21.25 Uhr) aus dem Stadttheater Klagenfurt 1992 mit dem Jubilar in seiner Paraderolle als leidenschaftlicher Theaterrequisiteur, und'Otto Schenk - Perlen des Humors' (22.50 Uhr) mit Sketches und Texten von Karl Farkas, Hugo Wiener und Hans Weigel auf dem Spielplan.In Gedenken an Otto Schenk wiederholt Ö1 am Donnerstag, dem 9. Jänner (21.00 Uhr), die Sendung'Otto Schenk: Nicht ernst zu nehmen' aus dem Jahr 2020. Zu hören sind Ausschnitte aus Leseabenden, die unter dem Titel:'Sachen zum Lachen','Hoffnungslos heiter' und'Nicht ernst zu nehmen' Ende der 1960er Jahre auf Langspielplatte veröffentlicht wurden. Die Ö1-Sendereihe'Du holde Kunst' wiederholt am Sonntag, dem 12. Jänner (8.15 Uhr), die Sendung'Otto Schenk liest Lieblingsgedichte' aus 2018. Für die Sendung hat der Publikumsliebling Gedichte ausgewählt, sie interpretiert und mit Musikstücken seiner Wahl eine einmalige Zusammenstellung geschaffen. Am Samstag, dem 18. Jänner (14.00 Uhr), bringt Ö1 Georg Büchners'Woyzeck' in der Hörspielfassung aus dem Jahr 1954 mit dem damals 24-jährigen Otto Schenk als Franz Woyzeck, Regie führte Erich Neuberg.ORF-Generaldirektor Roland Weißmann würdigt Schenk als'Grandseigneur der Theater- und Filmszene'.'Otto Schenk war eine außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeit und eine der berühmtesten und populärsten Schauspielgrößen der Republik. Das inflationär verwendete Wort 'Publikumsliebling' trifft es in seinem Fall exakt', so der ORF-General. ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz:'Otto Schenk war eine unverzichtbare Größe der österreichischen Kulturszene und ein treuer Freund und Begleiter des ORF. Seine unvergleichliche Fähigkeit, Humor und Tiefgang zu vereinen, hat unser Publikum über Jahrzehnte hinweg begeistert. Ob als Schauspieler, Regisseur oder Kabarettist – Otto Schenk hat mit seinen Auftritten im ORF unzählige unvergessliche Momente geschaffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Otto Schenk Österreich Schauspieler Regisseur Intendant Kultur ORF Tod Nachruf

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Otto Schenk, Vielseitiger Künstler und Österreichs Publikumsliebling, VerstorbenOtto Schenk, Vielseitiger Künstler und Österreichs Publikumsliebling, VerstorbenDer österreichische Künstler Otto Schenk, bekannt für seine Erfolge als Regisseur und Schauspieler sowohl im Theater als auch in der Oper, ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Schenk startete seine internationale Karriere als Opernregisseur mit Mozarts 'Zauberflöte' im Jahr 1957 und inszenierte an renommierten Bühnen wie der Wiener Staatsoper und der New Yorker Met. Als Schauspieler erlangte er durch Rollen wie 'Bockerer' und Salieri in 'Amadeus' große Popularität in Österreich.
Weiterlesen »

Otto Schenk im Zitat: „Das klingt a bissl wie a Grabinschrift“Otto Schenk im Zitat: „Das klingt a bissl wie a Grabinschrift“Also sprach Otto Schenk - ausgewählte Zitate des Publikumslieblings.
Weiterlesen »

Otto Schenk: Ein Vielseitiger Künstler und SchauspielerOtto Schenk: Ein Vielseitiger Künstler und SchauspielerDer österreichische Schauspieler, Regisseur, Theaterdirektor und Geschichtenerzähler Otto Schenk ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Schenk war ein vielseitiger Künstler, der in verschiedenen Bereichen erfolgreich war, darunter Schauspiel, Opernregie und Theaterdirektion. Er war bekannt für seine charismatische Bühnenpräsenz, seine humorvollen Anekdoten und seine große Liebe zum Theater.
Weiterlesen »

Er rührte uns in allen Rollen: Otto Schenk ist totEr rührte uns in allen Rollen: Otto Schenk ist totDer ehemalige Direktor des Theaters in der Josefstadt, Publikumsliebling und Theaterlegende, ist mit 94 Jahren gestorben. Schenks Humor liebten alle: das Skurrile, das Selbstironische, das Traurige.
Weiterlesen »

1930–2025: Otto Schenk ist tot1930–2025: Otto Schenk ist totEr war eine österreichische Kulturinstitution – Opernregisseur, Schauspieler und vor allem der ungekrönte König des gepflegten Humors: Donnerstagfrüh starb Otto Schenk, der bis zuletzt mit Lesungen das Publikum erfreut hatte, im Alter von 94 Jahren in seinem Haus am Irrsee. Das gab sein Sohn Konstantin Schenk der APA bekannt.
Weiterlesen »

Otto Schenk verstorbenOtto Schenk verstorbenDer österreichische Schauspieler und Regisseur Otto Schenk ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Schenk stand über sieben Jahrzehnte auf der Bühne und machte sich als Theater- und Opernregisseur, vor allem aber als Schauspieler einen Namen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:55:05