Der Integrationsexperte Kenan Dogan Güngör plädiert für ein „intensives Arbeiten“ mit Kindern aus muslimischen Milieus: Sie seien derzeit mit einer „schizophrenen Situation“ zwischen...
Der Integrationsexperte Kenan Dogan Güngör plädiert für ein „intensives Arbeiten“ mit Kindern aus muslimischen Milieus: Sie seien derzeit mit einer „schizophrenen Situation“ zwischen antisemitischen Vorurteilen und dem pro-israelischen Kurs des Westens konfrontiert.
Der Nahostkonflikt führt auch in Österreichs Klassenzimmern zunehmend zu Konflikten. Berichte über einen Anstieg an Zwischenfällen bis hin zur Gewalt zwischen pro-israelischen und pro-palästinensischen Positionen innerhalb der Schülerschaft werden laut. Mitte Oktober verkündete die Wiener Bildungsdirektion, die Schulen mit entsprechendem Infomaterial zu versorgen. Das dürfte das Konfliktpotenzial aber bis dato nicht gemindert haben.
Der Soziologe und Integrationsexperte Kenan Dogan Güngör plädiert in dem Kontext nun für intensive Gespräche mit den Kindern. „Es wäre wichtig, den Gesprächsbedarf zu erkennen und Gesprächsräume zu schaffen“, sagte er am Montag im Ö1-„Mittagsjournal“. Er habe von einer „systematisch höheren Gewalt“ noch nichts mitbekommen.
Güngör verweist darauf, dass die Kinder mit muslimischem Background derzeit „ein völlig gegenteiliges Bild von der Welt“ bekämen. In ihren Familien, auch im Internet, wimmelte es von israelfeindlichen Inhalten. „Die Bilder lassen die Kinder nicht unberührt“ und würden zu einer „schizophrenen Situation“ führen: Österreichische Medien widersprechen diesen israelfeindlichen Darstellungen. Deshalb sei es wichtig, „intensivst mit den Schülern zu arbeiten“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Islamexperte Güngör: „Viel Luft nach oben“ beim Umgang mit NahostkonfliktDer Integrationsexperte Kenan Dogan Güngör plädiert für ein „intensives Arbeiten“ mit Kindern aus muslimischen Milieus: Sie seien derzeit mit einer „schizophrenen Situation“ zwischen...
Weiterlesen »
Dicke Luft bei Mercedes: 'Unentschuldbare Performance'Für das Mercedes-Duo Lewis Hamilton und George Russell endete der Grand Prix von Brasilien mit einer Enttäuschung. Der Haussegen hängt schief.
Weiterlesen »
– Kates Antwort sagt viel über sie ausBeim Besuch in Schottland wurde die Prinzessin von einem Kind gefragt, wer sie sei. Die Antwort mag überraschen, auch wenn sie Absicht ist.
Weiterlesen »
Warren Buffetts Barmittel sind so viel wert wie Intel oder DisneyDie Investmentfirma Berkshire Hathaway des Milliardärs Warren Buffett legte ihre Zahlen zum abgelaufenen Quartal vor. Die Verluste gehen in die Milliarden, der operative Gewinn aber auch.
Weiterlesen »
Traumtor und Ausschluss waren zu vielDer SV Stripfing präsentierte sich bei Tabellenführer GAK vor allem in der ersten halben Stunde gut. Ein Doppelschlag und Gelb-Rot für Luca Pazourek brachen den Wegleitner-Mannen aber das Genick.
Weiterlesen »
Traismaurer Schüler erlebten energiegeladene LesenachtIm Wärmekraftwerk Theiß ist den Jugendlichen viel Wissenswertes vermittelt worden.
Weiterlesen »