Das Management hatte Gespräche mit einer französischen Investorengruppe geführt, die aber zu keinem Erfolg führten.
"Vor mehr als 30 Jahren begann die Erfolgsgeschichte unseres Familienunternehmens, damals noch unter dem Namen Tirol Hotels. Heute ist Travel Europe einer der erfolgreichsten Reiseveranstalter Österreichs. Wir sind sehr stolz auf diese Entwicklung, die vor allem unserer langjährigen Erfahrung, dem gewissen Know-how in der Branche und unseren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verdanken ist", heißt es auf der Homepage Travel Europe.
Das Management hatte Gespräche mit einer französischen Investorengruppe geführt, die aber zu keinem Erfolg führten. Danach soll die Geschäftsführung weitere Gespräche mit einem potenziellen Investor aus Großbritannien und Frankreich geführt haben. Auch sollen die finanzierenden Banken keine Möglichkeit sehen, das Unternehmen weiter zu finanzieren.
„Die im Rahmen der Sanierungsbemühungen geführten Finanzierungsgespräche mit diversen Investoren sind gescheitert und es konnten auch von Seiten der Finanzgläubiger keine frischen liquiden Mittel zur Verfügung gestellt werden“, sovon Creditreform zum KURIER. „Nun soll das Unternehmen geschlossen werden. Ein entsprechender Antrag wurde bereits am Freitag bei Gericht eingebracht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tiroler Reiseveranstalter Travel Europe insolventDer Reiseveranstalter Travel Europe aus Tirol meldete Insolvenz an und will im Sanierungsverfahren fortgeführt werden. Mehrere Krisen wie Covid-19, der Ukraine-Krieg und die Teuerung werden als Ursache genannt.
Weiterlesen »
Urlaub 2025: Krisen dämpfen Reiselust kaumGlobale politische Unsicherheiten, Krisen und hohe Preise könnten die Reiselust dämpfen – tun sie aber nur bedingt. Reiseveranstalter rechnen für dieses Jahr mit einer starken Nachfrage. Sparen im Urlaub ist Thema, etwa über Ausweichen in die Nebensaison, aber die Reiselust generell scheint weiter groß.
Weiterlesen »
Bei diesen vier Aktien sehen Experten nun noch mehr Kurspotenzial – eine steht auf der „Europe 1“-ListeWurden Börsen bisher von Trumps Worten geprägt, so nun von seinem Tun. Diese vier Aktien haben nun höhere Kursziele - eine steht auf der „Europe 1“-Liste.
Weiterlesen »
'Österreich zuerst' – darum ist Kickl nicht bei TrumpAls führender Vertreter der 'Patriots for Europe' erhielt FPÖ-Chef Kickl eine Einladung zu Trumps Angelobung. Diese wird er aber nicht annehmen.
Weiterlesen »
Welchen Tipp einst Franz Beckenbauer für Dietrich Mateschitz hatteDem vor einem Jahr verstorbenen Deutschen wurde erst spät Ehre zuteil. Auch der österreichische 'Kaiser' Franz Klammer litt mit Beckenbauer.
Weiterlesen »
Letzter Weg: Warum sich Constantini ein lockeres Beisammensein gewünscht hätteLangjährige Weggefährten wissen, was 'Didi' bei seiner Abschiedsfeier gewollt hätte. Eine andere Fußballgröße hat zu Silvester seinen 30. Todestag.
Weiterlesen »