Urlaub 2025: Krisen dämpfen Reiselust kaum

Österreich Nachrichten Nachrichten

Urlaub 2025: Krisen dämpfen Reiselust kaum
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Globale politische Unsicherheiten, Krisen und hohe Preise könnten die Reiselust dämpfen – tun sie aber nur bedingt. Reiseveranstalter rechnen für dieses Jahr mit einer starken Nachfrage. Sparen im Urlaub ist Thema, etwa über Ausweichen in die Nebensaison, aber die Reiselust generell scheint weiter groß.

Globale politische Unsicherheiten, Krisen und hohe Preise könnten die Reiselust dämpfen – tun sie aber nur bedingt. Reiseveranstalter rechnen für dieses Jahr mit einer starken Nachfrage. Sparen im Urlaub ist Thema, etwa über Ausweichen in die Nebensaison, aber die Reiselust generell scheint weiter groß. Ganz oben auf der Wunschliste stehen: Strand, Wellness und Erlebnisurlaub.Halten die Prognosen, setzt sich ein Trend aus dem letzten Jahr fort.

Heuer möchten laut einer Umfrage im Auftrag des Reiseveranstalters Ruefa Reisen GmbH, einem Tochterunternehmen des Österreichischen Verkehrsbüros, 89 Prozent der Österreicher und Österreicherinnen verreisen, mitunter auch preiswert, 17 Prozent über Ausweichen in die Vor- und Nebensaison und 14 Prozent über Angebote. Zwölf Prozent der Befragten wollen ihre Urlaubspläne zurückschrauben. Für immerhin 41 Prozent ist die Inflation kein Thema.

Je nach Alter zeigen sich unterschiedliche Vorlieben, jüngere Menschen ziehe es eher in das europäische Ausland, ältere Menschen bleiben eher in Österreich. Tendenziell stehe älteren Menschen mehr Reisebudget zur Verfügung als jüngeren, hieß es am Dienstag in einer Presseaussendung von Ruefa, wobei sich der Rahmen zwischen 1.818 und 3.390 Euro pro Person bewege.

Laut jüngsten Daten der Statistik Austria führten zwischen Juli und September des Vorjahres mehr als die Hälfte der Urlaubsreisen ins Ausland. Topdestinationen waren – auch den Umfragen entsprechend – Italien, Kroatien und Deutschland. Bei fünf Prozent handelte es sich um Fernreisen, 3,98 Millionen Urlaubsaufenthalte wurden in Österreich verbracht, die meisten davon in der Steiermark.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Urlaub 2025 durch FeiertagsplanungMehr Urlaub 2025 durch FeiertagsplanungNutzen Sie viele Feiertage 2025 für mehr Urlaub. Mit Planung können Sie längere Pausen genießen.
Weiterlesen »

Strompreisanstieg droht ab 2025: Soziale Folgen befürchtetStrompreisanstieg droht ab 2025: Soziale Folgen befürchtetAb 2025 drohen Haushalten in Österreich massive Steigerungen der Stromkosten, Experten warnen vor sozialen Folgen und fordern Sofortmaßnahmen.
Weiterlesen »

Fed erwartet Zinsanpassung und Ausblick für 2025Fed erwartet Zinsanpassung und Ausblick für 2025Die US-Notenbank Federal Reserve trifft sich am Mittwoch zum letzten Mal in diesem Jahr. Die Märkte erwarten eine weitere Zinsanpassung um einen Viertelprozentpunkt. Im Fokus stehen jedoch die Zukunftsaussichten für 2025. Die US-Wirtschaft zeigt sich widerstandsfähiger als erwartet, was die Fed zu einem vorsichtigeren Vorgehen bei der Zinssenkung bewegen könnte.
Weiterlesen »

Die Weltunordnung wird 2025 eher zunehmenDie Weltunordnung wird 2025 eher zunehmen2024 war das Jahr einschneidender Schocks in der Weltpolitik. Die Konsequenzen werden das kommende Jahr prägen.
Weiterlesen »

NASA-Astronauten auf ISS müssen bis März 2025 wartenNASA-Astronauten auf ISS müssen bis März 2025 wartenZwei NASA-Astronauten, die seit Juni 2024 auf der Internationalen Raumstation ISS gestrandet sind, müssen ihre Rückkehr aufgrund eines verzögerten Starttermins für die Ersatzcrew bis Ende März 2025 aufgeschoben werden.
Weiterlesen »

Fed erwartet Ausblick auf 2025Fed erwartet Ausblick auf 2025Die US-Notenbank Fed versammelt sich am Mittwoch für ihre letzte geldpolitische Sitzung des Jahres. Während die Märkte eine weitere Zinssenkung um einen Viertelpunkt erwarten, steht der Ausblick auf das Jahr 2025 im Fokus. Stärkere Wirtschaftsdaten und eine langsamere Rückgang der Inflation könnten die Fed dazu zwingen, ihre Prognosen für die Kreditkosten anzupassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:09:01