Stimmgewaltig, leidenschaftlich, mit einer Prise Humor und großer Liebe zur Musik begeistete die führende österreichische Italo-Band auf Schloss Weitra.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
timmgewaltig, leidenschaftlich, mit einer Prise Humor und großer Liebe zur Musik begeistete die führende österreichische Italo-Band auf Schloss Weitra.schon mehrfach ein einzigartiges Musikgefühl auf die Bühne gezaubert, dementsprechend groß war der Andrang zur diesjährigen „Italienischen Nacht“. Sie war restlos ausverkauft, die Gäste füllten diesmal sogar die Galerie.
Wesentlich zum Erfolg trug freilich die zauberhafte Monika Ballwein bei, die bereits mehrfach in Weitra gastiert hatte und im Schloss schon am 6. September eine Beatles-Show präsentieren will.
Weitra Monika Ballwein Insieme _Slideshow Italienische Nacht
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Recreate-Festival in Weitra vor 25. AuflageJubiläumsjahr unterm Motto „Verzeihen können“. Festival-Gründer Wohlgenannt lädt dabei auch zum vierten Dreamival.
Weiterlesen »
Scherben bringen Glück: Eröffnung im Brauhotel Weitra gefeiertDas Brauhotel Weitra erstrahlt nach dem Eigentümerwechsel in neuem Glanz mit liebevollen Details. Am Samstag luden die neuen Inhaber des ehemaligen Hofbräuhaus aus dem 16. Jahrhundert zur Eröffnungsfeier ein.
Weiterlesen »
Kirtag am Wochenende: Es wird wieder „bierig“ in WeitraDas Bier, die Gemütlichkeit und die gute Unterhaltung stehen am 20. und 21. Juli wieder in der ältesten Bierstadt Österreichs im Mittelpunkt. Die Werk-Stadt-Weitra lädt zum traditionellen Bierkirtag in die sehenswerte Altstadt von Weitra.
Weiterlesen »
Recreate in Weitra: Von Schubert, Lennon und dem Ende der ZeitZum 25. Mal lädt Johannes Wohlgenannt heuer schon zu seiner Veranstaltungsreihe Recreate - gefeiert (und geträumt) wird ab Mittwoch, in Weitra.
Weiterlesen »
Bezirk Gmünd: Das ist los am ersten August-WochenendeVon Allegro Vivo über Sommerfeste verschiedenster Art bis zu letzten Gelegenheiten für den Besuch des Schloss Weitra-Festivals 2024.
Weiterlesen »
Sonderausstellung „Leben braucht Vielfalt“ thematisiert Down-SyndromDie Sonderausstellung „Leben braucht Vielfalt“ mit Fotografien von Julian Haghofer wurde auf Schloss Weitra eröffnet. Im Mittelpunkt stehen Menschen mit Down-Syndrom.
Weiterlesen »