Derzeit keine Marketingmaßnahmen in China. Reisewelle erst für Sommer erwartet. 'Wir haben die ersten Buchungen, aber es ist sehr überschaubar', wird betont.
Derzeit keine Marketingmaßnahmen in China. Reisewelle erst für Sommer erwartet. "Wir haben die ersten Buchungen, aber es ist sehr überschaubar", wird betont.Nach dem Ende der restriktiven Covid-Beschränkungen in China kehren die Touristen nur langsam ins oberösterreichische Salzkammergut zurück. Man erwarte größeren Andrang erst im Sommer, so Christian Schirlbauer, Geschäftsführer der Ferienregion Dachstein Salzkammergut.
Seit 7. Jänner dürfen die Bürger von China wieder reisen, die ersten Flugzeuge sind bereits in Europa gelandet, der Andrang hält sich aber noch in Grenzen:"Wir haben die ersten Buchungen, aber es ist sehr überschaubar", berichtet Schirlbauer. Er geht davon aus, dass viele Chinesen nach der überraschenden Lockerung ihre Pässe erneuern lassen müssen, zudem sei die Zusammenarbeit mit den Reiseveranstaltern erst wieder im Anlaufen.
Ohnehin will man im Salzkammergut nicht auf die chinesischen Touristen reduziert werden, wie Touristiker Schirlbauer betont, auch wenn Hallstatt neben Wien und Salzburg ein beliebtes Ziel bei deren Europareisen sei. Die Hauptmärkte für das Salzkammergut seien aber Gäste aus Österreich, Deutschland, Tschechien und Holland. Hier betreibe man auch aktives Marketing wie die Schaltung von Inseraten oder die Präsenz auf Messen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was zu beachten ist: Aus für geblockte Altersteilzeit: So wird das Modell derzeit genutzt | Kleine ZeitungNur knapp 8500 von derzeit insgesamt 36.000 Beziehern der Altersteilzeit in Österreich haben die geblockte Variante in Anspruch genommen. Frauen nehmen sie mehr als doppelt so oft in Anspruch wie Männer.
Weiterlesen »
Was zu beachten ist: Aus für geblockte Altersteilzeit: So wird das Modell derzeit genutzt | Kleine ZeitungNur knapp 8500 von derzeit insgesamt 36.000 Beziehern der Altersteilzeit in Österreich haben die geblockte Variante in Anspruch genommen. Frauen nehmen sie mehr als doppelt so oft in Anspruch wie Männer.
Weiterlesen »
Covid-Welle in China keine Bedrohung: Rauch will alle Corona-Regelungen abschaffen | Kleine ZeitungIm Laufe des Jahres will Gesundheitsminister Johannes Rauch alle Corona-Gesetze und -verordnungen abschaffen. Corona soll damit auch keine meldepflichtige Erkrankung mehr sein.
Weiterlesen »
Grünes Europa „made in China“Wind, Solar, Elektroautos. Das Geschäft mit sauberen Technologien wird zum Milliardenmarkt – mit der Volksrepublik als großer Gewinnerin. Die USA halten dagegen, der EU droht die erneute Abhängigkeit.
Weiterlesen »