Grünes Europa „made in China“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Grünes Europa „made in China“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Wind, Solar, Elektroautos. Das Geschäft mit sauberen Technologien wird zum Milliardenmarkt mit der Volksrepublik als großer Gewinnerin. Die USA halten dagegen, der EU droht die erneute Abhängigkeit.

Wer sich dieser Tage eine Solaranlage am Hausdach installieren will, kennt das Problem: Nicht nur die versprochene Förderung ist schwer zu bekommen, auch die Komponenten sind mitunter knapp. Soll die Solaranlage noch dazu aus Europa statt aus China kommen, dauert alles noch länger. Der Ausbau der Erneuerbaren boomt am ganzen Kontinent, die Lieferanten kommen kaum nach – und das ist erst der Anfang.

sieht die Welt gar „am Vorabend eines neuen Industriezeitalters“. Das Geschäft mit Solarzellen, Windrädern, Elektroautos, Wärmepumpen, und Elektrolyseuren für grünen Wasserstoff werde sich bis 2030 auf 650 Milliarden US-Dollar im Jahr verdreifachen und 14 Millionen Menschen Arbeit bringen. Aber die IEA warnt auch: Nicht alle werden profitieren – und kommen die westlichen Staaten nicht in die Gänge, gehen sie leer aus und die Energiewende könnte scheitern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Es werde Licht – das Parlament ist zurück im Haus am RingEs werde Licht – das Parlament ist zurück im Haus am RingWIEN. Am Donnerstag ist es so weit. Mit einem Festakt im historischen Bundesversammlungssaal kehren die Vertreter der Gesetzgebung zurück ins sanierte Parlamentsgebäude an der Wiener Ringstraße. Damit endet eine mehr als fünfjährige Zeit im Ausweichquartier in der Hofburg.
Weiterlesen »

Einigung auf UVP-Reform: Ist das der Ökostrom-Turbo?Einigung auf UVP-Reform: Ist das der Ökostrom-Turbo?Bei ihrer Klausur in Mauerbauch (NÖ) zeigt die Bundesregierung am Mittwoch ihre Ergebnisse. Auch das lang erwartete Anti-Korruptionspaket wird für heute erwartet
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 22:52:06