Am Montag ging in den historischen Kasematten in Wiener Neustadt die Verleihung des „riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreises“ über die Bühne. Es ist ein Höhepunkt für innovative Gründer und Unternehmer in Niederösterreich. DieVeranstaltung unterstrich einmal mehr die Bedeutung von Innovation und Unternehmertum in der Region.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die die Preise überreichte, betonte die Bedeutung des Wirtschaftsstandorts Niederösterreich: „Das Land NÖ unterstützt und fördert innovative Projekte von der ersten Idee bis hin zur Erfolgsgeschichte.“ Sie hob hervor, dass Niederösterreich „Tradition und Wirtschaft verbindet“ und dass die Kasematten „heute Abend Innovation und Zukunftsperspektiven in den Mittelpunkt stellen“.
Sieger in der Kategorie"digital genial": riz-up-Geschäftsführerin Petra Patzelt, Generalsekretär Raiffeisen Holding Clemens-Wolfgang Niedrist, Michael und Johannes Huber von Beikrauterkennung, und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner .
Johanna Mikl-Leitner Kasematten Land Niederösterreich Lukas Renz Riz Up Petra Patzelt _Slideshow Industriellenvereinigung Niederösterreich Ecoplus AEROMOND Riz Up GENIUS Ideen- Und Gründerpreises Beikrauterkennung Mittels Drohneneinsatz Und Künst Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ab Montag: Bundesheer führt Trainingsflüge in Niederösterreich durchDas Bundesheer führt nächste Woche in Oberösterreich und Niederösterreich Trainingsflüge durch. Geübt wird von Montag bis Freitag zwischen 9 Uhr und Sonnenuntergang.
Weiterlesen »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
Siegfried Wolf kauft Geister-Villen mit Russland-ConnectionIm niederösterreichischen Luxus-Wohnpark „Fontana“ hat Investor Siegfried Wolf ein gescheitertes Villen-Projekt übernommen. Dieses stand seit 2022 still. Recherchen zeigten Verbindungen nach Russland.
Weiterlesen »
ORF mit weniger 'Geister-Haushalten' und zusätzlichen Programm-MillionenErste Verfahren gegen ORF-Beitrag abgewiesen. 10 Millionen mehr fürs Abspiel-Budget. „ZiB“-YouTube-Kanal startet gut
Weiterlesen »
Kaum Ehen unter 18 in Österreich und NiederösterreichIn Österreich sind Eheschließungen unter 18 Jahren selten, doch Zwangsehen bleiben ein Problem. Die Bundesregierung plant Maßnahmen, um diese zu bekämpfen und das Mindestalter für Eheschließungen auf 18 Jahre festzulegen.
Weiterlesen »
Lichtblick bei Blutkrebs: Innovative Therapien gegen Multiples MyelomKrebsdiagnosen lösen oft Angst aus, doch beim Multiplen Myelom gibt es zunehmend Grund zum Optimismus. Früher fast ein Todesurteil, hat sich die Behandlung dieser Blutkrebsart erheblich weiterentwickelt. Heute stehen zahlreiche Therapieoptionen zur Verfügung, und die Forschung schreitet voran.
Weiterlesen »