Inflation in Eurozone steigt leicht, nächste Zinssenkung im September ungewiss

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

Inflation in Eurozone steigt leicht, nächste Zinssenkung im September ungewiss
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Während in Österreich die Teuerung nachlässt, überrascht der leichte Anstieg in der Eurozone. Experten fürchten um die nächste Zinssenkung

In Österreich war die Inflation im Juli weiter rückläufig und lag mit 2,9 Prozent das erste Mal seit Juli 2021 wieder unter drei Prozent."Der fallende Trend ist keine Überraschung, das generelle Bild hat sich gegenüber dem Juni nicht geändert. Die Gastropreise steigen weiter deutlich überdurchschnittlich. Sehr viel schwächer ist der Preisanstieg bei Lebensmitteln", sagt WIFO-Experte Josef Baumgartner.

Die Überraschung liegt mehr in den ebenfalls am Mittwoch veröffentlichten Daten für die Eurozone. Denn anders als in Österreich ist die Teuerung in der Eurozone – gemessen am Harmonisierten Verbraucherpreisindex – von 2,5 auf 2,6 Prozent wieder leicht gestiegen. Auch hier sind die Preise bei den arbeitsintensiven Dienstleistungen mit verantwortlich sowie ein Anstieg der Teuerung in Italien, der den Durchschnitt mit nach oben zieht.

Auch der Unterschied zu Deutschland werde geringer: Beim HVPI ist nur noch ein Unterschied von 0,3 Prozentpunkten zu verzeichnen.Weniger erfreulich ist der Inflationsanstieg in der Eurozone für die EZB in Frankfurt, denn der Euro-Preisanstieg entfernt sich wieder ein Stück weit von ihrem Inflationsziel von zwei Prozent. Dadurch sinkt die Chance auf eine zweite Zinssenkung nach dem ersten Schritt seit 2019 im Juni.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EZB-Vize deutet Zinssenkung im September anEZB-Vize deutet Zinssenkung im September anEZB-Vizepräsident Luis de Guindos spricht zwar weiter von einer „enormen Unsicherheit“, er erwartet im September aber eine bessere Datenlage für Entscheidungen als im Juli.
Weiterlesen »

Europas Wirtschaft kommt nicht vom FleckEuropas Wirtschaft kommt nicht vom FleckDie Wirtschaft in der Eurozone schwächelt, in Deutschland schrumpft sie sogar, in Österreich stagniert sie.
Weiterlesen »

Ab September: Bahn frei für Zweijährige im KindergartenAb September: Bahn frei für Zweijährige im KindergartenUm allen Zweijährigen ab September einen Platz bieten zu können, wurde in der Stadtgemeinde der Grundstein für zwei neue Kindergärten gelegt. Diese werden demnächst fertiggestellt und bieten insgesamt Platz für sieben neue Gruppen.
Weiterlesen »

Jeder Fünfte darf am 29. September nicht wählenJeder Fünfte darf am 29. September nicht wählenRekordverdächtig! Fast 1,5 Millionen hier lebenden Personen über 16 Jahren dürfen nicht mitwählen, weil sie keine Österreicher sind.
Weiterlesen »

Anfang September ist Start für Kanalbau in Ludmerfeld und OberndorfAnfang September ist Start für Kanalbau in Ludmerfeld und OberndorfBereits im Jahr 2012 wurde der Kanalbau für die Ortschaften Ludmerfeld und Oberndorf beschlossen, jetzt ist es bald soweit: Am 1. September ist Baubeginn, heuer erfolgt der Leitungsbau für die Abwasserbeseitigungsanlage vom Bereich Laabenbach bis zum Ortsbeginn Ludmerfeld.
Weiterlesen »

Repair-Café in Ober-Grafendorf startet im SeptemberRepair-Café in Ober-Grafendorf startet im SeptemberJeden ersten Dienstag im Monat öffnet das Pielachtaler Repair-Café ab September im Pfarrheim Ober-Grafendorf seine Türen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:25:49