Inflation im Juli um 2,9 Prozent über Vorjahr

Inflation Nachrichten

Inflation im Juli um 2,9 Prozent über Vorjahr
PreiseStatistik AustriaVerbraucher
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Die Teuerung in Österreich bleibt weiter hoch, insbesondere der tägliche Einkauf. Gegenüber dem Juli des Vorjahres stieg die Inflation um 2,9 Prozent, zum Juni 2024 blieb das durchschnittliche Preisniveau unverändert, rechnete am Dienstag die Statistik Austria vor. Erstmals seit Juli 2021 lag die Inflation damit unter drei Prozent.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Teuerung in Österreich bleibt weiter hoch, insbesondere der tägliche Einkauf.

Hauptpreistreiber im Vergleich zum Vormonat Juni 2024 waren teurere Flugpauschalreisen, die im Schnitt um 14,6 Prozent zulegten. Als Hauptpreisdämpfer im Vergleich zum Vormonat erwiesen sich billigere Bekleidungsartikel. Mit Juli 2024 stieg der allgemeine Verbraucherpreisindex laut Statistik Austria auf 124,0 Punkte. Wobei die Preise für Restaurants und Hotels im Jahresabstand durchschnittlich um 6,6 Prozent zulegten. Die Teuerung für Wohnung, Wasser, Energie schlug sich gegenüber dem Vorjahr mit 2,8 Prozent zu Buche. Die Mieten stiegen um 6,8 Prozent.

Verschiedene Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um 5,3 Prozent, die Preise für Gesundheitspflege wurden durchschnittlich um 5,8 Prozent angehoben. Die Preise für Verkehr stiegen um 1,8 Prozent. Die Treibstoffpreise legten um 3,9 Prozent zu.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Preise Statistik Austria Verbraucher Wien Österreich _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeitslosigkeit im Juli um zehn Prozent höher als im VorjahrArbeitslosigkeit im Juli um zehn Prozent höher als im VorjahrSchwache Konjunktur führt zu mehr Arbeitslosigkeit. Im Juli nahm die Zahl der Arbeitslosen weiter zu.
Weiterlesen »

Inflation sank im Juli unter drei Prozent – Gastronomie bleibt PreistreiberInflation sank im Juli unter drei Prozent – Gastronomie bleibt PreistreiberErstmals seit Juli 2021 lag die Inflation damit unter drei Prozent. Bei Lebensmitteln habe sich die Teuerung deutlich abgeschwächt. Preistreiber bleibt die Gastronomie.
Weiterlesen »

Inflation sank im Juli auf 2,9 ProzentInflation sank im Juli auf 2,9 ProzentDie Inflationsrate in Österreich ist im Juli laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 2,9 Prozent gesunken. Sie lag damit erstmals seit drei Jahren unter der Marke von 3 Prozent. Im Juni belief sich die Teuerung im Jahresabstand noch auf 3,0 Prozent.
Weiterlesen »

Bezirk Korneuburg: Um zehn Prozent mehr Arbeitslose als im VorjahrBezirk Korneuburg: Um zehn Prozent mehr Arbeitslose als im VorjahrDerzeit suchen 2.220 Personen im Bezirk einen Job. 3.003 Stellen konnten im heurigen Jahr schon neu besetzt werden.
Weiterlesen »

Der Juli in Gmünd: 2023 war es wärmerDer Juli in Gmünd: 2023 war es wärmerDeutlich nässer und eine leichte Spur kühler als im Vorjahr war heuer der Juli in Gmünd.
Weiterlesen »

Inflation in den USA sinkt überraschend auf 2,9 ProzentInflation in den USA sinkt überraschend auf 2,9 ProzentIm Juni war die Teuerungsrate noch bei 3,0 Prozent gelegen. Die Notenbank Federal Reserve bekämpft die Inflation mit einer Hochzinspolitik, hat eine baldige Lockerung jedoch ins Auge gefasst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:19:50