Die Inflationsrate in Österreich ist im Juli laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 2,9 Prozent gesunken. Sie lag damit erstmals seit drei Jahren unter der Marke von 3 Prozent. Im Juni belief sich die Teuerung im Jahresabstand noch auf 3,0 Prozent.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Inflation srate in Österreich ist im Juli laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 2,9 Prozent gesunken. Sie lag damit erstmals seit drei Jahren unter der Marke von 3 Prozent.
Zum Vormonat Juni dürfte das Preisniveau im Juli unverändert geblieben sein. Der für EU-Vergleiche harmonisierte Verbraucherpreisindex betrug im Juli laut der vorläufigen Schätzung ebenfalls 2,9 Prozent, zum Vormonat Juni sank der HVPI um 0,3 Prozentpunkte. Finanzminister Magnus Brunner sah mit den Ergebnissen der Schnellschätzung den"abnehmenden Trend" bei der Inflation bestätigt."Die Inflationsrate nähert sich kontinuierlich dem Zielwert der EZB. Auch der Unterschied zu Deutschland wird geringer: Beim HVPI ist nur noch ein Unterschied von 0,3 Prozentpunkten zu verzeichnen", sagte der Minister laut Aussendung. In Deutschland lag der harmonisierte Verbraucherpreis im Juli bei vorläufig 2,6 Prozent.
Preise Statistik Austria Wien Österreich _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inflation sinkt auf niedrigsten Stand seit Juli 2021Die Inflation in Österreich ist weiter rückläufig. Im Juni sank sie auf 3,0 Prozent, nach revidiert 3,3 Prozent im Mai - der niedrigste Wert seit Juli 2021, gab die Statistik Austria am Mittwoch bekannt. Größter Treiber der Inflation sind derzeit die Preise in Restaurants und Hotels, die gegenüber dem Vorjahr um 6,9 Prozent stiegen.
Weiterlesen »
4,6 Prozent Anstieg: So wirkt sich die Inflation 2025 auf Pensionen und Beihilfen ausDieser Wert ergibt sich nach einer Inflations-Schnellschätzung der Statistik Austria. Endgültig fixiert wird der gesetzliche Anpassungsfaktor im Herbst.
Weiterlesen »
Warum die Lohnsteigerungen die Inflation treibenDie Preise legen in Österreich nicht mehr so stark zu. Die Gastronomie bleibt hauptverantwortlich für die Inflation. Hintergrund ist die vergangene Lohnrunde.
Weiterlesen »
So niedrig wie 2021 – Inflation weiter im SinkflugGute Nachrichten für die Wirtschaft: Im Juni ist die Inflation weiter rückläufig – mit 3 Prozent liegt sie auf dem niedrigsten Wert seit Juli 2021.
Weiterlesen »
Inflation sinkt im Juni auf 3,0 ProzentDamit sinkt die heimische Inflation auf den niedrigsten Wert seit fast drei Jahren. Vor allem Nahrungsmittel und Treibstoffe würden aktuell weniger preistreibend wirken, so die Statistik Austria...
Weiterlesen »
Inflation im Juni auf 3 Prozent gesunkenDie Inflationsrate in Österreich ist im Juni laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3 Prozent zurückgegangen. Das ist der niedrigste Wert seit Juli 2021. Im Mai stiegen die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahresmonat noch um 3,4 Prozent.
Weiterlesen »