Industrie und Bau in Österreich: Erstmals wieder im Aufwind

Erholung Nachrichten

Industrie und Bau in Österreich: Erstmals wieder im Aufwind
BauIndustrieUmsatz
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 51%

Nach einer langen Phase der Stagnation verzeichnet die österreichische Industrie und Bauwirtschaft im Juli 2024 wieder ein Umsatzplus. Die Konjunktur-Frühschätzungen von Statistik Austria zeigen einen Anstieg von 4,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ein Hoffnungsschimmer für die Branche, die zuletzt mit Rückgängen zu kämpfen hatte.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die neuesten Zahlen von Statistik Austria bringen positive Nachrichten für die österreichische Wirtschaft. Erstmals seit 16 Monaten konnte der produzierende Bereich im Juli 2024 wieder ein Umsatzwachstum verzeichnen. „Im Juli verzeichneten die Umsätze in Industrie und Bau erstmals seit 16 Monaten wieder ein Plus, sie waren der ersten Schätzung zufolge um 4,1 Prozent höher als im Juli vor einem Jahr", erklärt Tobias Thomas, Generaldirektor von Statistik Austria.

„Auch die geleisteten Arbeitsstunden stiegen im Juli 2024 um 4,9 Prozent, die Beschäftigung hat sich hingegen im Vergleich zum Juli des Vorjahres mit plus 0,2 Prozent kaum verändert", so Thomas weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Bau Industrie Umsatz Konjunktur Statistik Austria Tobias Thomas Frühschätzung Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetterprognose für Österreich - Hagel, Starkregen – Gewitter steuern auf Österreich zuWetterprognose für Österreich - Hagel, Starkregen – Gewitter steuern auf Österreich zuAm Montag steuern schwere Gewitter auf Teile Österreichs zu. Vor allem im Bergland warnen Experten vor Hagel, Starkregen und Windböen.
Weiterlesen »

Studie: Wohnungsputz belastet – Tipps für mehr EffizienzStudie: Wohnungsputz belastet – Tipps für mehr EffizienzWie gerne und häufig in Österreich die Wohnung geputzt wird, zeigt eine aktuelle Studie von Kobold (Vorwerk Österreich) mit dem unabhängigen Umfrageinstitut TQS zum Putzverhalten in Österreich.
Weiterlesen »

Umspannwerk in Mistelbach: Netz NÖ prüft den Bau einer neuen AnlageUmspannwerk in Mistelbach: Netz NÖ prüft den Bau einer neuen AnlageDas Umspannwerk in Mistelbach wird der heutigen Zeit nicht mehr gerecht, eine Modernisierung am aktuellen Standort wird voraussichtlich nicht möglich sein. Netz NÖ und Land NÖ prüfen gerade die Möglichkeiten. (NÖNplus)
Weiterlesen »

D: Unterirdischer Brand in einer Industrie-Lagerhalle in Mülheim an der RuhrD: Unterirdischer Brand in einer Industrie-Lagerhalle in Mülheim an der RuhrFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Bad Vöslau: Hochbehälter-Bau schreitet voranBad Vöslau: Hochbehälter-Bau schreitet voranIm April erfolgte der Spatenstich für zwei neue Trinkwasserbehälter am Harzberg. Trotz Hitzesommer schreiten die Bauarbeiten zügig voran.
Weiterlesen »

Russischer Gouverneur: Bau von Bunkern in Stadt Kursk angeordnetRussischer Gouverneur: Bau von Bunkern in Stadt Kursk angeordnetRund zwei Wochen nach dem Einmarsch ukrainischer Truppen in die russische Grenzregion Kursk werden in der gleichnamigen Hauptstadt der Region Schutzräume aus Beton für die Bevölkerung eingerichtet. „Die Errichtung von Betonschutzräumen hat heute begonnen“, teilte der Gouverneur der Region, Alexej Smirnow, am Donnerstag auf Telegram mit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:58:42