Die INDAT GmbH im Bernreiter Gewerbepark ist ein führendes Unternehmen im Bereich Sondermaschinenbau und Automatisierung, das sich auch aktiv für die Förderung und Bildung einsetzt. Als Teil dieser Bemühungen hat die Firma die Einrichtung einer Dreherei an der HTL Waidhofen/Ybbs gesponsert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:"Shakehands" zwischen Direktor Harald Rebhandl von der HTL Waidhofen/Ybbs und INDAT-Geschäftsführer Gerhard Eberl .
Im neuen INDAT-Working Space werden die Schüler des zweiten Jahrgangs speziell im Bereich Zerspanungstechnik und Drehen unterrichtet. „Es ist der schönste Raum der HTL Waidhofen/Ybbs", war bei der offiziellen Eröffnung Mitte März aus Lehrerkreisen der Werkstätte zu vernehmen. „Die Qualität unserer Schule spricht sich bis nach Lilienfeld herum. Als die Firma INDAT zu Schulbeginn 2022 mit einer Kooperationsanfrage an uns herantrat, waren wir begeistert", sagt Direktor Harald Rebhandl.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wieder pleite: Neuerlich Insolvenzantrag wegen Millionenpleite der Brauerei Grieskirchen GmbHDie Brauerei Grieskirchen GmbH ist wieder insolvent. Wie am Montag mehrere Medien berichten, hat die Brauerei am Montag neuerlich einen Insolvenzantrag gestellt. Bereits vor dreieinhalb Jahren schlitterte die im Jahr 1708 erstmals urkundlich erwähnte und 1941 aus einer Genossenschaft gegründete Aktiengesellschaft in die Insolvenz. Damals wurde ein Antrag auf ein Sanierungsverfahren gestellt, nun - knapp dreieinhalb Jahre später - wurde wieder ein Sanierungsverfahren beantragt. Die Schulden sollen sich auf etwa 3,8 Millionen belaufen, ein den Gläubigern wird eine Quote von 20 Prozent, die binnen zwei Jahren bezahlt werden soll, in Aussicht gestellt. 39 Mitarbeiterinnen beziehungsweise Mitarbeiter sind betroffen. Die stark gestiegenen Energie-, Rohstoff-, Produktions- und Verpackungskosten werden als Gründe genannt.
Weiterlesen »
EVN-Mitarbeiter wurden an der HTL Hollabrunn zu IT-ExpertenAn der HTL Hollabrunn wurde der erfolgreiche Abschluss der Werkmeister-IT-Prüfung für Berufstätige der EVN NÖ gefeiert.
Weiterlesen »
Platz 2 für Schüler der HTL Waidhofen/Ybbs bei FremdsprachenbewerbJulian Szigethy überzeugte die Jury beim diesjährigen Landes-Fremdsprachenwettbewerb in St. Pölten mit seinen Englischkenntnissen.
Weiterlesen »
Österreich hat Nachholbedarf bei inklusiver Bildung: „Kindern wird soziale Teilhabe genommen“Während es in einigen Bereichen bei der Bildung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. langsam Fortschritte gibt, wird in Wien nun eine Schule mit Tagesbetreuung geschlossen.
Weiterlesen »
Krebszellen: Mikroplastik könnte Bildung von Metastasen fördernForschende sehen Anzeichen, dass von den winzigen Kunststoffpartikeln 'chronische Toxizität ausgeht'. Das geht aus einer Studie von Wiener Forschern im Fachmagazin 'Chemosphere' hervor.
Weiterlesen »
EuroMillionen - Gewinnspiel mit 45 GlückszahlenEuroMillionen kann in allen Annahmestellen und auf win2day.at gespielt werden. Verlosung von Gratistipps gibt es hier - jetzt mitmachen. Teilnahme ab 18 Jahren. Das Gewinnspiel ist aktiv bis 31. Dezember 2024, 23:59 Uhr. Täglich werden GewinnerInnen für den jeweiligen Preis gezogen und verständigt. Barauszahlung und Rechtsweg sind ausgeschlossen. Das Gewinnspiel wird von den Österreichischen Lotterien GmbH und der DJ Digitale Medien GmbH in gemeinsamer datenschutzrechtlicher Verantwortung nach Art 26 DSGVO veranstaltet.
Weiterlesen »