Die in Wien bislang weitgehend unbekannte Innsbrucker Stadträtin verhandelt derzeit für die SPÖ den reformbedürftigen Bildungsbereich. Wer ist sie – und was will sie?
Die in Wien bislang weitgehend unbekannte Innsbrucker Stadträtin verhandelt derzeit für die SPÖ den reformbedürftigen Bildungsbereich. Wer ist sie – und was will sie?„Herr Kollege, da müssen wir nochmal in Ruhe drüber sprechen“, scherzt Elisabeth Mayr, als ihr Gegenüber, das gerade bei der Tür des, der ihr als Verhandlungspartner im Bildungscluster gerade gegenübersitzt.
Es ist das erste Mal für die Tirolerin, dass sie das politische Parkett der Bundeshauptstadt in dieser exponierten Weise betritt – und das gleich als Chefverhandlerin für den gesamten, in der kommenden Regierung wohl sehr zentralen Bildungsbereich. Infolge emotionaler Debatten um fehlende Deutschkenntnisse, immer mehr außerordentliche Schülerinnen und Schüler und verzweifelte Pädagogen ist der Themenblock ein Pflichtprogramm für jede kommende Regierung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
10 Fragen an SPÖ-Landeschef - 'Haben gute Chancen' – SPÖ-Lang will Erster werdenSPÖ-Landeschef Lang befindet sich laut Umfragen aktuell auf dem dritten Platz. Er sehe seine Chancen aber noch gut, 'als Erster durchs Ziel zu gehen'.
Weiterlesen »
Wer für ÖVP, SPÖ und Neos über eine Dreierkoalition verhandeltÖVP und SPÖ zusammen haben im Nationalrats nur ein Mandat Überhang. Daher werden nun die Neos in die Gespräche über eine mögliche Regierungsbildung hinzugenommen. Doch wer sind die Leute, die da...
Weiterlesen »
Dreierkoalition: Wer jetzt für ÖVP, SPÖ und Neos verhandeln sollÖVP, SPÖ und Neos verhandeln ab sofort über eine Koalition. Wer in den wohl sieben Verhandlungsgruppen welche Themen bearbeiten soll – und wie es in den kommenden Wochen weitergeht.
Weiterlesen »
SPÖ Oberösterreich sucht Führung: Wer folgt Lindner nach?Nach dem Rücktritt von Landesparteichef Michael Lindner soll heute die Nachfolgefrage geklärt werden. Im Gespräch sind Eva-Maria Holzleitner und Dietmar Prammer.
Weiterlesen »
Von Wrabetz bis Kdolsky: Wer für ÖVP, SPÖ und Neos verhandeltDie drei Parteien haben ihre Listen fertiggestellt. Auf ihnen finden sich etliche Nationalratsabgeordnete sowie Mitglieder aus Landesregierungen. Aber auch (prominente) externe Berater.
Weiterlesen »
Reihe an Verkehrsunfällen forderte Feuerwehren im Bezirk AmstettenAm Feiertagswochenende hatten die Feuerwehren im Bezirk Amstetten einiges zu tun. Mehrere Verkehrsunfälle hielten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Amstetten, St. Georgen/Klaus, Weistrach sowie Neustadtl an der Donau und Euratsfeld auf Trab.
Weiterlesen »