In Paris räumen Bagger Obdachlose aus Olympia-Sichtfeld

Österreich Nachrichten Nachrichten

 In Paris räumen Bagger Obdachlose aus Olympia-Sichtfeld
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 98%

Aufregung in Paris! Die Behörden stehen in der Kritik, Migranten und Obdachlose für ein besseres Image aus dem Olympia-Fokus zu vertreiben.

Aufregung in Paris! Die Behörden stehen in der Kritik, Migranten und Obdachlose für ein besseres Image aus dem Olympia-Fokus zu vertreiben.Am 26. Juli starten in Paris die Olympischen Spiele. Die Stadt will sich von ihrer besten Seite präsentieren. Da dürften Migranten und Obdachlose in Zelten nicht ins Bild passen.Videoaufnahmen aus der französischen Hauptstadt zeigen, wie Polizisten Menschen aus ihren Zelten auf die Straße eskortieren.

Dabei wird kein Wert auf das wenige Hab und Gut der Betroffenen gelegt: die Zelte, Matratzen und anderen Gegenstände werden von der Baggerschaufel auf einen Haufen oder in bereitgestellte Container geworfen und anschließend entsorgt. Die Säuberungskräfte tragen dabei Schutzausrüstung und Atemschutzmasken.

Die Behörden bestreiten indes, dass es sich um eine Olympia-spezifische Aufräumaktion für ein besseres Image der Stadt handle, solche Maßnahmen regelmäßig durchgeführt würden. In Paris werden vor den Olympischen Spielen Obdachlose aus dem Sichtfeld geräumt, um die Stadt in einem besseren Licht erscheinen zu lassen

Die Behörden bestreiten, dass es sich um eine spezielle Aktion für die Spiele handelt, während Menschenrechtsorganisationen die Maßnahme kritisieren und von"sozialer Säuberung" sprechen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ferienprogramm: Jugendzentrum Bagger ist im Sommer wieder auf TourFerienprogramm: Jugendzentrum Bagger ist im Sommer wieder auf TourDas Waidhofner Jugendzentrum Bagger bietet Jugendlichen im Juli mit „Bagger on Tour“ ein abwechslungsreiches Programm.
Weiterlesen »

Olympia: Polleres und Oschmautz bilden in Paris ÖOC-Fahnenträger-DuoOlympia: Polleres und Oschmautz bilden in Paris ÖOC-Fahnenträger-DuoDie Ternitzerin Michaela Polleres vom JJC Wimpassing und Wildwasser-Kanute Felix Oschmautz werden Österreichs Olympia-Team bei den Sommerspielen in Paris bei der Eröffnung am 26. Juli als Fahnenträger anführen.
Weiterlesen »

Olympia: ÖOC nominierte 80 Aktive starkes Team für ParisOlympia: ÖOC nominierte 80 Aktive starkes Team für ParisMit 80 Athleten aus 18 verschiedenen Sportarten stellt Österreich sein größtes Team seit den Spielen in Sydney 200 für die Olympischen Spiele in Paris auf, und hält die Tür für eine mögliche Erweiterung des Teams offen.
Weiterlesen »

Olympia: Seine in Paris endlich sauber genug für SchwimmerOlympia: Seine in Paris endlich sauber genug für SchwimmerDie Qualität des Wassers habe sich einem aktuellen Bericht zufolge verbessert und entspreche inzwischen den europäischen Normen. Der Fluss in Paris steht seit Monaten wegen seiner Wasserqualität...
Weiterlesen »

Paris im Dilemma: Olympia mit Tefloneffekt für TourismusParis im Dilemma: Olympia mit Tefloneffekt für TourismusAngst vor islamistischen Anschlägen und politischen Unruhen, hohe Kosten, angekündigte Streiks und nicht zuletzt ein unauffindbares Tourismusbüro, wie „Le Monde“ am Donnerstag berichtet hat. Anstatt als Magnet zu fungieren, führen die diesjährigen Olympischen Spiele in Paris wohl eher zu einem Tefloneffekt für den Tourismus.
Weiterlesen »

„Saubere“ Seine als Olympia-Wunder von Paris„Saubere“ Seine als Olympia-Wunder von ParisDie Sommerspiele und Frankreichs Metropole rufen – das ÖOC-Team ist 80 Starter stark, das Austria-House steht, der Veltliner wird gekühlt. Und Paavo Nurmis Medaillen glänzen poliert in einem Museum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:52:34