In Maissau werden Gräber und Gebühr für Leichenhalle teurer

Österreich Nachrichten Nachrichten

In Maissau werden Gräber und Gebühr für Leichenhalle teurer
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

In der Stadtgemeinde Maissau gibt es nach mehr als 45 Jahren eine neue Friedhofsordnung. Erdgräber und Gruften haben nun eine längere Behaltedauer, werden aber auch teurer.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

n der Stadtgemeinde Maissau gibt es nach mehr als 45 Jahren eine neue Friedhofsordnung. Erdgräber und Gruften haben nun eine längere Behaltedauer, werden aber auch teurer. Die Maissauer Gemeinderäte hatten in ihrer März-Sitzung eine neue Friedhofsordnung zu beschließen, da die derzeit gültige aus dem Jahr 1978 stammt. Darin werden etwa die Wintersperre des Friedhofes, das Aussehen der Grabdenkmäler und die Behaltedauer von Erdgräbern und Gruften geregelt.

Auch die Friedhofsgebührenordnung wurde neu geregelt. Unverändert bleiben die Beerdigungsgebühren, die vom Totengräber fetsgelegt werden. Grabstellengebühren, letztmalig 2019 angepasst, werden für Erdgräber und Gruften um jeweils 25 Prozent erhöht. So kostet ein Einzelgrab für zehn Jahre 150 statt bisher 120 Euro. Eine Erhöhung gibt es außerdem bei der zuletzt 2009 erhöhten Leichenhallengebühr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwei neue Attraktionen und leuchtende Steine in MaissauZwei neue Attraktionen und leuchtende Steine in MaissauJetzt geht es Schlag auf Schlag: Nur zwei Wochen nach dem „Kids Day“, der am 23. März stattfindet, eröffnet die faszinierende Sonderausstellung „Farbwunder & Leuchtkraft“ im Edelsteinhaus der Amethyst Welt Maissau. Sie ist ab 6. April bis zum Jahresende zu sehen.
Weiterlesen »

Maissau feierte den 65er seines PfarrvikarsMaissau feierte den 65er seines PfarrvikarsZur Geburtstagsmesse anlässlich des 65ers von Pfarrvikar Krzysztof Darlak fanden sich Pfarr- und Gemeindevertreter aus Maissau, Eggendorf am Walde und Limberg in der Pfarrkirche Maissau ein. Eingeladen war der gesamte Pfarrverband.
Weiterlesen »

Aufstand gegen neue ORF-Gebühr – jetzt spricht AnwaltAufstand gegen neue ORF-Gebühr – jetzt spricht AnwaltLaut Prozessfinanzierer und Beschwerdeführer hat die gerichtliche Bekämpfung der neuen 'GIS' die erste Hürde genommen.
Weiterlesen »

Erster Anlauf zur Abschaffung der ORF-GebührErster Anlauf zur Abschaffung der ORF-GebührAm Donnerstag trifft sich der ORF-Stiftungsrat, das Aufsichtsgremium des Staatsfunks, zu einer Sitzung – es geht um Gagen, Finanzen und ORF-Stars.
Weiterlesen »

Amethyst Welt startet durch: „Jeden Monat ein neues Highlight“Amethyst Welt startet durch: „Jeden Monat ein neues Highlight“Rechtzeitig zur Eröffnung der Ausflugssaison 2024 öffnet die Amethyst Welt Maissau als wetterfestes Familienausflugsziel direkt über Europas größter Amethyst-Ader wieder täglich ihre Pforten.
Weiterlesen »

Vorfrühling beim „absoluten Rekord“ für den Maissauer OstermarktVorfrühling beim „absoluten Rekord“ für den Maissauer OstermarktBesser hätte es der Wettergott mit dem Verein „Gemeinsam für Maissau“ wohl nicht meinen können, denn am Wochenende begleiteten Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen den Ostermarkt am Hauptplatz und im Veranstaltungszelt im Pfarrgarten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:55:08