Zwei Radfahrer wurden am Sonntag überraschend zu Lebensrettern. Sie zogen eine Innsbruckerin (54) aus einem eiskalten Teich.
Am Sonntag wurde eine Frau in Radfeld aus einem eisigen Teich gerettet, nachdem sie ins Wasser eingebrochen war. Zwei zufällig vorbeikommende Radfahrer bemerkten ihre Hilferufe und griffen sofort ein.
Die 54-jährige Frau aus Innsbruck hatte sich gegen 13 Uhr entlang der Bahntrasse mit dem Fahrrad auf den Weg gemacht. Im Bereich eines Biotops der hielt sie an und betrat die scheinbar tragfähige Eisfläche. Doch das Eis war zu dünn, sie brach ein und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien.Die beiden Radfahrer, der 57-jährige Alexander Komlusan aus Wörgl und der 63-jährige Rene Angerer aus Kufstein, hörten ihre Schreie.
In dem Moment, als die Frau das rettende Ufer erreichte, traf auch die Feuerwehr ein. Die Einsatzkräfte zogen sie an den Händen aus dem eiskalten Wasser. Laut Polizei war sie erschöpft und mit einer Körpertemperatur von 34,9 Grad leicht unterkühlt. Sie wurde von der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Kufstein gebracht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klima-Zeugnis für St. Pölten bringt 'Ehrenbürgerschaft' für GewesslerMehr Radfahrer und PV-Anlagen, Aktivisten danken Ministerin Leonore Gewessler für Straßen-Stopp.
Weiterlesen »
Fünf Prozent mehr Radfahrer 2024 in WienDie Operngasse ist am beliebtesten. 1,4 Millionen Radlerinnen und Radler zählte man hier. Den größten Zuwachs gab es auf der Praterbrücke.
Weiterlesen »
Helfer in Eis und Schnee: Wer sind die Bergretter?Die Einsätze werden immer mehr, auch wegen des Leichtsinns der Bergsportler. Über Gefahren, Einsätze und Alltag der ehrenamtlichen Retter in den Bergen.
Weiterlesen »
Italien unter Wasser und Erdbeben in der ToskanaStarkregenfluten und Erdbeben erschweren das Leben der Menschen in Italien. In Sizilien und Kalabrien wurden Menschen von heftigen Regenfällen und Erdrutschen betroffen. In der Toskana erschütterten mehrere Erdbeben die Region, die Schulen bleiben am Montag geschlossen.
Weiterlesen »
Murmeltier Phil prophezeit anhaltende Eis-PeitscheDas wohl berühmteste Murmeltier der Welt hat keine guten Nachrichten: Die Prognose von Punxsutawney Phil sagt weitere sechs Wochen Kälte voraus.
Weiterlesen »
'Soko Donau'-Neuzugang 'muss ins kalte Wasser springen'Am 4. Februar beginnt die 19. Staffel 'Soko Donau'. Während sich ein altes Gesicht verabschiedet, wird ein neues vorgestellt.
Weiterlesen »