Erst streikten in Großbritannien nur die Lokführer, später auch die Postboten. Doch was als Arbeitskampf in einzelnen Branchen begann, hat sich längst zu einem Flächenbrand entwickelt, wie Susanne Ebner (wort_sinn) berichtet.
Viele Menschen klagen zwar über die Arbeitsniederlegungen, dass die britische Bevölkerung jedoch nicht lauter aufbegehrt, sei tatsächlich bemerkenswert, betonte auch Joelle Grogan von der Denkfabrik „UK in a Changing Europe“ gegenüber unserer Redaktion. Sie begründet die Unterstützung damit, dass Arbeiter im Öffentlichen Dienst, allen voran Krankenpfleger sowie Lehrer, gesellschaftlich hoch angesehen seien – auch infolge der Pandemie.
Ronak Giuntini arbeitet als Lehrerin. Sie ging mit tausenden anderen Menschen auf die Straße, um für bessere Bezahlung zu demonstrieren.Dies bestätigt auch Ronak Giuntini, eine Lehrerin, die am Mittwoch an den Demonstrationen in London teilnahm. „Die meisten Eltern unterstützen uns. Nach der Phase der Lockdowns, in der sie ihren Kindern beim Online-Unterricht helfen mussten, wissen sie, dass dies kein leichter Job.
auf seinem Standpunkt, dass die geforderten Lohnerhöhungen nicht möglich seien, weil sie die Inflation noch weiter in die Höhe treiben würden. Gleichzeitig haben die Tories einen Gesetzesvorschlag ins Parlament eingebracht, der nun vom Oberhaus geprüft wird. Er soll die Gewerkschaften zwingen, eine Grundversorgung sicherzustellen, etwa bei Rettungs- und Sicherheitskräften oder der Bahn.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
größter streik seit mehr als einem jahrzehnt in großbritannienErst streikten in Großbritannien nur die Lokführer, später kamen die Postboten dazu. Doch was als Arbeitskampf in einzelnen Branchen begann, hat sich längst zu einem Flächenbrand entwickelt.
Weiterlesen »
Lehrer, Lokführer, Sicherheitskräfte: Größter Streik seit mehr als zehn Jahren legt Großbritannien lahmTarifstreit und Inflation treiben Hunderttausende Briten auf die Straße. Die meisten staatlichen Schulen sind dicht, Verwaltung und Verkehrsbetrieben werden ebenfalls bestreikt.
Weiterlesen »
Großbritannien droht der StillstandErst streiken in Großbritannien nur die Lokführer, später kommen die Postboten dazu. Was als Arbeitskampf in einzelnen Branchen beginnt, hat sich längst zum Flächenbrand ausgeweitet, der auch den öffentlichen Dienst erfasst. Für heute rufen sieben Gewerkschaften zum Streik auf. Die Regierung fürchtet 'erhebliche Störungen', ist aber fest entschlossen, nicht nachzugeben.
Weiterlesen »
Täter erst 14: Polizei schnappt Wohnmobil-DiebEinem 14-Jährigen missglückte am Sonntag der Versuch, ein Wohnmobil zu stehlen. Er wurde beim Tatvorgang von einer Zeugin beobachtet und konnte
Weiterlesen »
Frau lässt sich Tattoo stechen und erfährt erst später geheime Bedeutung: „Habe einen Fehler gemacht“Die Entscheidung über ein Tattoo-Motiv ist nicht leicht. Lässt man es sich stechen, gibt es kein Zurück. Das mussten einige Frauen bitter erfahren.
Weiterlesen »
Corona-Maskenpflichten fallen: Erst in Bayern, dann bundesweitDie letzten bayerischen Corona-Schutzmaßnahmen laufen um Mitternacht aus: die Maskenpflicht in Gemeinschaftsunterkünften und für Beschäftigte in Arztpraxen. Bundesweit endet am Donnerstag die Maskenpflicht im Fernverkehr – andere Regeln aber bleiben.
Weiterlesen »