größter streik seit mehr als einem jahrzehnt in großbritannien

Österreich Nachrichten Nachrichten

größter streik seit mehr als einem jahrzehnt in großbritannien
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 62%

Erst streikten in Großbritannien nur die Lokführer, später kamen die Postboten dazu. Doch was als Arbeitskampf in einzelnen Branchen begann, hat sich längst zu einem Flächenbrand entwickelt.

In Großbritannien hat am Mittwoch der größte Streik seit mehr als einem Jahrzehnt begonnen. Zeitgleich legten Lehrerinnen und Lehrer, aber auch etliche Lokführer und Beschäftigte im öffentlichen Dienst im Kampf um höhere Löhne ihre Arbeit nieder. Die Gewerkschaft National Education Union ging davon aus, dass der Unterricht an 85 Prozent der Schulen in England und Wales betroffen sein würde – demnach könnten mehr als 100.000 Lehrer streiken.

Bildungsministerin Gillian Keegan wies darauf hin, dass Gespräche mit den Gewerkschaften im Gange seien. Über den Streik sagte sie dem Sender „Times Radio“ am Mittwochmorgen: „Ich bin enttäuscht, dass es dazu gekommen ist, dass die Gewerkschaften diese Entscheidung getroffen haben. Es ist nicht der letzte Ausweg.“

Neben der Lehrergewerkschaft hat im Öffentlichen Dienst die Gewerkschaft PCS etwa 100.000 Mitglieder in 124 Regierungsbehörden zum Ausstand aufgerufen. Die Beschäftigten wollen sich mit den bisherigen Angeboten nicht zufrieden geben, weil diese weit unter dem Niveau der Inflationsrate von zuletzt rund zehn Prozent liegen. Die konservative Regierung lehnt Nachbesserungen ab und verweist auf einen „Teufelskreis“ steigender Preise.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Großbritannien droht der StillstandGroßbritannien droht der StillstandErst streiken in Großbritannien nur die Lokführer, später kommen die Postboten dazu. Was als Arbeitskampf in einzelnen Branchen beginnt, hat sich längst zum Flächenbrand ausgeweitet, der auch den öffentlichen Dienst erfasst. Für heute rufen sieben Gewerkschaften zum Streik auf. Die Regierung fürchtet 'erhebliche Störungen', ist aber fest entschlossen, nicht nachzugeben.
Weiterlesen »

Studie zur Reproduktionsbiologie: Mikroorganismen besiedeln Menschen erst nach der GeburtStudie zur Reproduktionsbiologie: Mikroorganismen besiedeln Menschen erst nach der GeburtSeit einigen Jahren wurden in der menschlichen Plazenta Bakterien nachgewiesen. Eine neue Studie zeigt nun, dass diese aber nicht auf ein Mikrobiom beim Fötus hinweisen.
Weiterlesen »

Zu wenig Anmeldungen: Landshuter Umweltmesse erst wieder 2024 - idowaZu wenig Anmeldungen: Landshuter Umweltmesse erst wieder 2024 - idowaDie 15. Auflage der Landshuter Umweltmesse lässt noch ein Jahr auf sich warten. Rudolf Schnur, geschäftsführender Gesellschafter des Veranstalters, der gemeinnützigen GmbH LA-umwelt, bestätigt, dass man sich dafür entschieden habe, eine erneute Auflage der Messe rund um Umwelt-, Klima- und Gesundheitsthemen auf das Jahr 2024 zu verschieben.
Weiterlesen »

Täter erst 14: Polizei schnappt Wohnmobil-DiebTäter erst 14: Polizei schnappt Wohnmobil-DiebEinem 14-Jährigen missglückte am Sonntag der Versuch, ein Wohnmobil zu stehlen. Er wurde beim Tatvorgang von einer Zeugin beobachtet und konnte
Weiterlesen »

Frau lässt sich Tattoo stechen und erfährt erst später geheime Bedeutung: „Habe einen Fehler gemacht“Die Entscheidung über ein Tattoo-Motiv ist nicht leicht. Lässt man es sich stechen, gibt es kein Zurück. Das mussten einige Frauen bitter erfahren.
Weiterlesen »

Corona-Maskenpflichten fallen: Erst in Bayern, dann bundesweitCorona-Maskenpflichten fallen: Erst in Bayern, dann bundesweitDie letzten bayerischen Corona-Schutzmaßnahmen laufen um Mitternacht aus: die Maskenpflicht in Gemeinschaftsunterkünften und für Beschäftigte in Arztpraxen. Bundesweit endet am Donnerstag die Maskenpflicht im Fernverkehr – andere Regeln aber bleiben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 10:58:34