Der raue Ton in der US-Politik übersetzt sich immer mehr in tatsächliche Zwischenfälle. Nach den Schüssen auf Donald Trump geht man dennoch zur Tagesordnung über – die Bürger sind fassungslos.
Der raue Ton in der US-Politik übersetzt sich immer mehr in tatsächliche Zwischenfälle. Nach den Schüssen auf Donald Trump geht man dennoch zur Tagesordnung über – die Bürger sind fassungslos.
Du hast ihn nicht getroffen, du Idiot“, steht auf dem T-Shirt, das ein Touristenladen in Midtown Manhattan verkauft, nur wenige Blocks vom Trump Tower entfernt. Es ist eine Anspielung auf jenen Schützen, der am 13. Juli in Pennsylvania auf Ex-US-Präsident Donald Trump gefeuert hatte. Trump traf ein Streifschuss, ein Mann wurde von den Kugeln getötet.
Nur zwei Monate später entkam Trump offenbar erneut einem Attentatsversuch, diesmal auf einem Golfplatz Trumps in Florida. Es ist eine unwirkliche Realität: dass in jenem Land, das sich gern als älteste Demokratie der Welt rühmt, in einem Wahlkampf Schüsse fallen. Die US-Amerikaner, egal welcher politischen Couleur, können es selber nicht fassen. Den Anschlagsversuch auf Trumps Leben haben viele noch immer nicht verdaut.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der „Kuchen-Ansatz“ der ÖVP und das Problem mit der SelbstfinanzierungWas die ÖVP am Montag unter dem Motto „Leistungsgerechtigkeit“ präsentiert hat, ist standortpolitisch ein durchaus solides Paket. Doch es kommt zum falschen Zeitpunkt.
Weiterlesen »
Die Spielsaison der Sommerspiele in Wolfsthal nähern sich dem EndeDer vorletzte Programmpunkt der heurigen Sommerspiele war ein Gastspiel der Hainburger Autorenrunde in der Villa Pannonica.
Weiterlesen »
Der neue Wettstreit der Wiener Bühnen: Was bringt der Herbst im Theater?Burgtheater, Volkstheater, Josefstadt: Bald haben alle großen Wiener Theater neue Leitungen. Ums Publikum müssen sie jetzt schon buhlen. Vom „multiplen Hamlet“ bis zum Gerichtsdrama: eine Vorschau.
Weiterlesen »
Der Premierensieg, der die ÖFB-Frauen bei der U20-WM träumen lässtÖsterreich glänzte zum Auftakt gegen Ghana nicht, feierte aber einen im Aufstiegsrennen wichtigen 2:1-Sieg. Gleich sieben Vienna-Talente sind beim Turnier – und fehlen in der...
Weiterlesen »
Der neue Wettstreit der Wiener Bühnen: Was der Herbst im Theater bringtBurgtheater, Volkstheater, Josefstadt: Bald haben alle großen Wiener Theater neue Leitungen. Ums Publikum müssen sie jetzt schon buhlen. Vom „multiplen Hamlet“ bis zum Gerichtsdrama: eine Vorschau.
Weiterlesen »
WM-Erfolgslauf der U20-Fußballerinnen: Wie der ÖFB aus der Not eine Tugend gemacht hatMit dem zweiten Sieg buchte Österreich vorzeitig das WM-Achtelfinale. 16 der 21 Kaderspielerinnen haben die ÖFB-Akademie in St. Pölten durchlaufen. Warum es trotzdem ein gutes Zeichen wäre, sollte...
Weiterlesen »