Das Verhältnis zwischen ÖVP-Bürgermeisterin Reka Fekete und ihrem Stellvertreter Martin Holzer ist seit geraumer Zeit angespannt. Nun kam es zum endgültigen Bruch. Holzer wird daher bei den Gemeinderatswahlen in gut drei Monaten mit der Liste „MFA - Miteinander Für Au“ kandidieren.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Rund 950 Einwohnerinnen und Einwohner zählt die Gemeinde Au am Leithaberge. Doch politisch gleicht der kleine Ort an der Grenze zum Burgenland eher einer giftigen Schlangengrube - zumindest wenn es um die örtliche ÖVP geht. Wie schon vor 14 Jahren als die Volkspartei im Duell zwischen Herbert Mihaly und Josef Jandrinitsch in zwei Lager gespalten wurde , folgt nun erneut ein internes Beben. Die Protagonisten heißen dieses Mal jedoch Martin Holzer und Reka Fekete.
2012: Anfang des Jahres stehen nach dem Gemeinderatsaustritt von Josef Jandrinitsch, zugleich Orts-Obmann der ÖVP, innerparteiliche Neuwahlen an. Herbert Mihaly bewirbt sich um den Posten, ebenso Jandrinitschs Neffe Gerhard Holzer. Zweiterer gewinnt die Wahl. Der abgesägte Ex-Bürgermeister wird sein Stellvertreter.
Vizebürgermeister Redaktion Reka Fekete Martin Holzer _Plus Gemeinderatswahl 2025 Miteinander Für Au MFA
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Knalleffekt in Eichgraben: ÖVP tritt mit Liste Gemeinsam anÖVP-Bürgermeister Georg Ockermüller tritt zur Wahl an und holt die Liste Gemeinsam an Bord.
Weiterlesen »
ÖVP mit Einbußen, FPÖ legt zu - 'Schmerzt' – ÖVP-Grande reagiert auf Vorarlberg-WahlDie FPÖ legt auch in Vorarlberg massiv zu, die ÖVP verliert. Die SPÖ bleibt unter 10 Prozent. 'Jedes Minus schmerzt etwas', sagt LH Stelzer.
Weiterlesen »
Stockcar-Finale in Natschbach: Die Meister sind gefundenBernd Herndlhofer (F2), Jayden Holzer (Jugend), Stefan Holzer (Heck über 2L), Roland Hofmann (Heck – 2L) und Andreas Haider schnappten sich am letzten Renntag im Sandoval die Gesamtsiege.
Weiterlesen »
'Angriff auf Journalismus': ÖVP-Plan zu Zitierverbot sorgt für AufregungAltes Dokument zum Zitierverbot aus Gerichtsakten sah strafrechtliche Verurteilung von Journalisten vor. Laut ÖVP war Entwurf nur Diskussionsgrundlage
Weiterlesen »
ÖVP-Verteilaktion: „Auf die Menschen zugehen und zuhören“Mit einer bezirksweiten Verteilaktion startete die Volkspartei ins Wahlkampffinale.
Weiterlesen »
ÖVP-Gesetzesentwurf: SPÖ ortet 'Angriff auf Journalismus'Nachdem ein alter Gesetzesentwurf der ÖVP zum Zitierverbot aus Strafakten publik geworden ist, hat SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim der ÖVP bei einer Pressekonferenz einen 'Angriff auf den Journalismus' vorgeworfen.
Weiterlesen »