In 7 Bezirken über 50 Prozent - Fast jeder 2. Erstklässler in Wien kann kein Deutsch

ÖVP Nachrichten

In 7 Bezirken über 50 Prozent - Fast jeder 2. Erstklässler in Wien kann kein Deutsch
Harald ZierfußChristoph WiederkehrStadt Wien
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 98%

Die Zahl der Erstklässler in Wien ohne ausreichende Deutschkenntnisse ist auf 45 Prozent gestiegen! In einem Bezirk sind es sogar 74 Prozent!

Die Zahl der Erstklässler in Wien ohne ausreichende Deutschkenntnisse ist auf 45 Prozent gestiegen! In einem Bezirk sind es sogar 74 Prozent!Brisante Zahlen aus den Wiener Volksschulen: Laut einer Anfragebeantwortung von Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr an die Wiener ÖVP, ist die Zahl der außerordentlichen Schüler – das sind Kinder, die zu schlecht Deutsch können, um dem Unterricht zu folgen – massiv gestiegen!Im laufenden Schuljahr 2024/25 können 44,6 Prozent...

➤Von den 8.342 außerordentlichen Schülern der ersten Schulstufe hatten 265 ihren Geburtsort in der Ukraine. ➤In diesen sieben Bezirken liegt der Wert der außerordentlichen Erstklässler bereits über 50 Prozent: Margareten , Favoriten , Meidling: , Rudolfsheim-Fünfhaus , Ottakring , Hernals und Brigittenau "Wenn Kinder zum Großteil hier geboren werden, aufwachsen, den Kindergarten besuchen und zu Schulbeginn trotzdem noch immer nicht Deutsch können, dann hat das nichts mit Fluchtbewegungen oder Planstellen in Wiens Schulen zu tun, sondern mit dem kompletten Versagen...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Harald Zierfuß Christoph Wiederkehr Stadt Wien Schule Sprache

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

14,8 Prozent der Schüler in Wien verstehen den Unterricht nicht14,8 Prozent der Schüler in Wien verstehen den Unterricht nichtEnde des vergangenen Schuljahres hatten 71.097 Kinder in öffentlichen Volksschulen zu geringe Deutschkenntnisse, um dem Unterricht zu folgen. Neos-Vizebürgermeister Wiederkehr sieht die Kriege in...
Weiterlesen »

Über 40 Prozent der Bevölkerung in Wien kam nicht in Österreich zur WeltÜber 40 Prozent der Bevölkerung in Wien kam nicht in Österreich zur WeltÖsterreichweit sind es mehr als 22 Prozent der Bevölkerung, die im Ausland geboren sind. Die größte Gruppe kommt aus Deutschland.
Weiterlesen »

Suche nach Quereinsteiger - Lehrermangel in Wien: 1,5 Prozent der Stellen unbesetztSuche nach Quereinsteiger - Lehrermangel in Wien: 1,5 Prozent der Stellen unbesetztWiener Schulen unter Druck: Rund 1,5 % der Lehrerstellen sind unbesetzt. Die Stadt setzt auf Quereinsteiger und neue Maßnahmen.
Weiterlesen »

74 Prozent der arbeitslosen Flüchtlinge wohnen in Wien74 Prozent der arbeitslosen Flüchtlinge wohnen in WienNeue Zahlen erhitzen die Gemüter: Fast drei Viertel aller arbeitslosen Flüchtlinge zieht es nach Wien. Die Kosten hierfür sind enorm.
Weiterlesen »

Stadt Wien betreibt Messe Wien ab 2025 wieder selbstStadt Wien betreibt Messe Wien ab 2025 wieder selbstFür die Stadt ist die Übernahme ein „bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung der internationalen Spitzenposition Wiens als Tagungs- und Kongressdestination“.
Weiterlesen »

Stadt Wien verteidigt 'Stolz auf Wien' als KrisenhilfeStadt Wien verteidigt 'Stolz auf Wien' als Krisenhilfe'Stolz auf Wien' unter Beschuss: Nach Kritik des Rechnungshofs und der Opposition verteidigt eine Sprecherin das Projekt als notwendige Krisenhilfe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:58:11