Suche nach Quereinsteiger - Lehrermangel in Wien: 1,5 Prozent der Stellen unbesetzt

Wien Nachrichten

Suche nach Quereinsteiger - Lehrermangel in Wien: 1,5 Prozent der Stellen unbesetzt
SchuleLehrerSchüler
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 98%

Wiener Schulen unter Druck: Rund 1,5 % der Lehrerstellen sind unbesetzt. Die Stadt setzt auf Quereinsteiger und neue Maßnahmen.

Am Donnerstag tagte in Wien der Landtag und am Programm standen dabei auch wieder einmal die Schulen. Landtagsabgeordneter der Grünen, Felix Stadler, wollte von Bildung s- und Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr wissen, wie viele der vorgesehenen Planstellen für das Schuljahr 2024/2025 in den Wien er Pflichtschulen derzeit nicht besetzt sind.Rund 1,5 Prozent der Lehrer stellen sind derzeit unbesetzt, teilt Wiederkehr mit.

Während dieses Schuljahres haben 1.600 neue Pädagogen neu an Wiener Schulen begonnen. 1.000 davon im Pflichtschulbereich. Dies sei auch notwendig, weil man 137 neue Schulklassen eröffnet habe. Auch 3.200 Studierende mit Sondervertrag konnte man gewinnen. Quereinsteiger, mit Erfahrung in den Unterrichtsfächern seien willkommen, so Wiederkehr. Die nächsten Bewerbungsfenster wird es im November, Jänner und Februar geben. 271 Stellen kommen dabei zur Ausschreibung.

Die Stadt ergreift verschiedene Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel, darunter Jobtickets und kostenfreie Klassenausflüge, und hat in diesem Schuljahr 1.600 neue Pädagogen eingestellt, um den Bedarf an 137 neuen Schulklassen zu decken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Schule Lehrer Schüler Bildung Christoph Wiederkehr

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lehrermangel: Quereinsteiger sollen auch in Volksschulen unterrichten dürfenLehrermangel: Quereinsteiger sollen auch in Volksschulen unterrichten dürfenWer in der Volksschule unterrichten will, braucht ein Lehramtsstudium. Die Agenda Austria fordert Lockerungen. Ein Wechsel aus anderen Berufen sollte auch an Volksschulen möglich sein.
Weiterlesen »

Stadt Wien verteidigt 'Stolz auf Wien' als KrisenhilfeStadt Wien verteidigt 'Stolz auf Wien' als Krisenhilfe'Stolz auf Wien' unter Beschuss: Nach Kritik des Rechnungshofs und der Opposition verteidigt eine Sprecherin das Projekt als notwendige Krisenhilfe.
Weiterlesen »

Stadt Wien betreibt Messe Wien ab 2025 wieder selbstStadt Wien betreibt Messe Wien ab 2025 wieder selbstFür die Stadt ist die Übernahme ein „bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung der internationalen Spitzenposition Wiens als Tagungs- und Kongressdestination“.
Weiterlesen »

Wirtschaftsrechtler Manfred Straube 80-jährig verstorbenWirtschaftsrechtler Manfred Straube 80-jährig verstorbenUniversalist lehrte an der TU Wien, an der Donau-Universität Krems und an der Universität Wien.
Weiterlesen »

Quereinsteiger: Wer braucht sie und wer nimmt sie wirklich?Quereinsteiger: Wer braucht sie und wer nimmt sie wirklich?Sie sollen die klaffende Arbeitskräfte-Lücke füllen. Doch die Hürden sind groß. Warum der Sprung in völlig neue Jobs selten gelingt.
Weiterlesen »

Intensive Suche nach Doppelmörder im Mühlviertel: 50 Personen unter PolizeischutzIntensive Suche nach Doppelmörder im Mühlviertel: 50 Personen unter PolizeischutzNach dem Doppelmord am Montag im Mühlviertel gelangen immer mehr Details ans Licht. Die beiden Getöteten hatten den Verdächtigen heuer angezeigt. Im Bezirk wurde vorübergehend ein Jagdverbot erlassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:49:01