ImPulsTanz: Klagelieder, Konflikte und die Weitergabe von Klängen

Kritik Nachrichten

ImPulsTanz: Klagelieder, Konflikte und die Weitergabe von Klängen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Deva Schuberts Performance „Glitch Choir“ überzeugt durch das originelle Konzept wie auch in der Durchführung

Deva Schuberts Performance „Glitch Choir“ überzeugt durch das originelle Konzept wie auch in der DurchführungBesser kann eine Performanceserie beim ImPulsTanz-Festival nicht starten: Der deutschen Nachwuchschoreografin Deva Schubert ist mit „Glitch Choir“ ein Stück gelungen, das in seiner Komposition wie auch inhaltlichen Aktualität durchaus im Hauptprogramm gezeigt werden könnte.

In „Glitch Choir“ performt Deva Schubert mit Chihiro Araki. Als „Glitch“ wird in der Elektronik eine Störung bezeichnet, die zu einer Verzögerung, zu einer Störung führt. Schubert und Araki gehen von Klageliedern aus, mit denen Frauen Trauer ausdrücken und begleiten. Die Verzögerung ergibt Konflikte zwischen den Körpern und Stimmen, die Klagelieder mit großen Emotionen, aber auch Konventionen erfüllen.

Ist die zentrale Performance von Schubert und Araki von Isolation, Einsamkeit bis zu körperlich harten Auseinandersetzungen geprägt, so finden alle zwölf am Ende zu einer Gemeinschaft, in der die Komposition eine verbindende Rolle übernimmt.

2021 war Deva Schubert Teilnehmerin im danceWEB Programm bei ImPulsTanz, drei Jahre später ist sie schon im Festival zu sehen: Ein Erfolg auch für das Workshop-Programm. Silvia Kargl

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Mobbingvorwürfen: Kommt Keersmaeker zu Impulstanz?Nach Mobbingvorwürfen: Kommt Keersmaeker zu Impulstanz?Toxische Arbeitsatmosphäre, autoritärer Führungsstil und Body-Shaming: Das sind unter anderem die Vorwürfe gegen die international gefeierte Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker.
Weiterlesen »

Löwenrudel, Schiffe, Wutausbrüche: Neun Empfehlungen für das Festival ImpulstanzLöwenrudel, Schiffe, Wutausbrüche: Neun Empfehlungen für das Festival ImpulstanzEinen Monat lang versetzt das Festival die Stadt in feierliche Tanzlaune. Aber wohin im breit gefächerten Programm zwischen experimentell und arriviert?
Weiterlesen »

ImPulsTanz-Intendant: „Die Zeiten haben sich radikal geändert“ImPulsTanz-Intendant: „Die Zeiten haben sich radikal geändert“Karl Regensburger über sein heuriges Programm, toxische Arbeitsbeziehungen und die Stiftung, die bis Jahresende gegründet sein soll
Weiterlesen »

Haufenweise nackte Haut beim 'Impulstanz Festival'Haufenweise nackte Haut beim 'Impulstanz Festival'Wien wird ab Donnerstag wieder zur tänzerischen Hauptstadt Europas. Das 'Impulstanz Festival', das 1984 gegründet wurde, geht in die nächste Runde.
Weiterlesen »

Auftakt zu ImPulsTanz: Wie William Forsythe das Publikum bewegtAuftakt zu ImPulsTanz: Wie William Forsythe das Publikum bewegtMitbewegen erwünscht: Auftakt zum Festival mit vier Installationen im MAK.
Weiterlesen »

Neue SPÖ-Vizeortschefin: „Bevölkerung interessieren Konflikte nicht!“Neue SPÖ-Vizeortschefin: „Bevölkerung interessieren Konflikte nicht!“Seit 2010 ist Waltraud Halmer sitzt Waltraud Halmer für die Sozialdemokraten im Gemeinderat. Vor wenigen Wochen wurde die vierfache Mutter zur Vizebürgermeisterin gewählt und löste damit Manfred Pfaller ab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 08:49:38