Imperiales Mechelen: Warum die flämische Stadt unterschätzt wird

Reportage Nachrichten

Imperiales Mechelen: Warum die flämische Stadt unterschätzt wird
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Mechelen in Flandern ist vielleicht nicht so berühmt wie seine Schwestern Gent und Brügge. Dafür bietet es mehr Gelassenheit, mehr Melodien und eine alte Verbindung zu Österreich.

Mechelen in Flandern ist vielleicht nicht so berühmt wie seine Schwestern Gent und Brügge. Dafür bietet es mehr Gelassenheit, mehr Melodien und eine alte Verbindung zu Österreich.Das Glockengebimmel? Hannah, die Kuratorin des örtlichen Stadtmuseums, wirkt fast erstaunt über die Frage des Gasts aus Österreich: „Ach, die hören wir schon lange nicht mehr.“seit fünfhundert Jahren.

Diese Mechaniken erzählen viel mehr als Technikgeschichte, sie lassen uns einen Blick werfen in eine Zeit, in der diese, war ein Habsburger, und weil sein Vater nach ein paar elend verlorenen Kriegen nichts mehr hatte als den Kaisertitel, schickte er den Sohn„burgundischen Renaissance“ . Und weil man dabei nicht ständig großen Reisegruppen aus den USA oder China Platz machen muss, kann man die Kirchtürme, die Fachwerkhäuser und das natürlich lokal gebraute Bier in viel mehr Ruhe genießen.Mechelen war lange das Stiefkind unter den historischen Städten Flanderns. Zu viel Industrie, die nur noch Schmutz und keine Arbeitsplätze mehr brachte, viel schlecht gemanagte Zuwanderung, die noch mehr soziale Probleme brachte.

Doch all diese Probleme ist die Stadt in den vergangenen Jahren konsequent angegangen – mit Erfolg, den man hier an jeder Ecke sieht. Nicht umsonst istneue Restaurants und neue Bewohnerist entstaubt und erzählt heute multimedial von der flämischen Renaissance. Jener Zeit also, in der eine Habsburger-Herzogin hier die Neuzeit einziehen ließ.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wien ist wieder „lebenswerteste Stadt der Welt“ und gefragte Kongress-StadtWien ist wieder „lebenswerteste Stadt der Welt“ und gefragte Kongress-StadtDie Bundeshauptstadt liegt im Ranking der britischen „Economist“-Gruppe heuer vor Kopenhagen, Zürich und Melbourne. In einem internationalen Kongress-Ranking konnte die Stadt wiederum den zweiten...
Weiterlesen »

Wien ist wieder „lebenswertesten Stadt der Welt“ und gefragte Kongress-StadtWien ist wieder „lebenswertesten Stadt der Welt“ und gefragte Kongress-StadtDie Bundeshauptstadt liegt im Ranking der britischen „Economist“-Gruppe heuer vor Kopenhagen, Zürich und Melbourne. In einem internationalen Kongress-Ranking konnte die Stadt wiederum den zweiten...
Weiterlesen »

Warum Wien zum 3. Mal 'lebenswerteste Stadt' istWarum Wien zum 3. Mal 'lebenswerteste Stadt' istDie Hauptstadt Österreichs hat schon wieder restlos überzeugt beim 'Global Liveability Ranking' – unter 172 Mitbewerbern wurde Wien erneut Erster.
Weiterlesen »

Theatervorstellung vor der HaustürTheatervorstellung vor der HaustürDas rollende Theater fährt von Stadt zu Stadt, um Gratisvorführungen direkt vor der Haustüre zu präsentieren.
Weiterlesen »

Imperiales Fest der Kurstadt BadenImperiales Fest der Kurstadt BadenDas Imperiale Fest fand vor 11 Jahren erstmals in Baden statt. Bei der heurigen Auflage am 15. Und 16. Juni, wurde den zahlreich erschienen Besucherinnen und Besucher ein interessantes, abwechslungsreiches Programm geboten.
Weiterlesen »

Imperiales Fest in Baden mit vielen HighlightsImperiales Fest in Baden mit vielen HighlightsAm 15. und 16. Juni bietet Baden zwei Tage lang die Möglichkeit, in das Flair der Kaiserzeit einzutauchen. Die Hoch- und Deutschmeister dürfen dabei ebenso nicht fehlen wie spektakuläre Reitkunst, Spezial-Stadtführungen, Kulinarik wie zu Kaisers Zeiten sowie ganz viel Musik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:22:24