Der Immobilienentwickler 6B47 Real Estate Investors AG, bekannt als „six before seven“, befindet sich seit längerem in finanziellen Schwierigkeiten und hat nun Insolvenzantrag gestellt. Der Fokus liegt nun auf der Sicherung der Strukturen und dem bestmöglichen Verkauf des Immobilienportfolios im Interesse der Gläubiger. Die österreichische Tochtergesellschaft 6B47 Austria GmbH & Co KG wird ohne Holding weitergeführt.
Der Immobilien entwickler 6B47 Real Estate Investors AG, der „six before seven“ ausgesprochen wird, befindet sich seit einiger Zeit in finanziellen Schwierigkeiten. Nun hat das Unternehmen Insolvenz antrag gestellt. Wie aus einer Aussendung des Immobilien entwicklers hervorgeht, soll mit dem zu bestellenden Insolvenz verwalter der Erhalt von Strukturen im erforderlichen Umfang sowie ein bestmöglicher Verkauf des Immobilien portfolios im Interesse der Gläubiger abgestimmt werden.
Die 6B47 Austria GmbH & Co KG ist von diesem Insolvenzverfahren nicht betroffen und wird ohne Holding mit den Geschäftsführern Christian Mayer und Christian Wagner weitergeführt. Derzeit umfasst das Portfolio der österreichischen Gesellschaft 16 Entwicklungsprojekte. Die Maßnahmen des seit Anfang 2024 laufenden Restrukturierungsprogramms hatten bereits dazu geführt, dass alle Büros in Deutschland und Polen geschlossen und Projekte teilweise verkauft wurden. Die Steuerung der verbleibenden Projekte für diese beiden Länder soll künftig von Österreich aus organisiert werden. Laut dem Kreditschützer KSV 1870 sind 15 Dienstnehmer*innen betroffen. Der Schuldenberg beläuft sich auf 43,7 Millionen Euro. „Der noch zu bestellende Insolvenzverwalter wird zu prüfen haben, ob das Unternehmen fortgeführt werden kann oder eine Schließung unumgänglich ist“, sagt ein KSV-Experte. Insbesondere steigende Kreditzinsen und Baukosten sowie ein stagnierendes bzw. rückläufiges Preisniveau hätten infolge von diversen Krisen die nunmehrige Antragstellung notwendig gemacht. Erst im vergangenen Jahr hat die Gesellschaft das Althan-Quartier rund um den Franz-Josefs-Bahnhof im neunten Bezirk an ein Konsortium mit dem Investor Ronny Pecik verkauft. Das Projekt wurde auch „Francis“ genannt. Dabei waren auch der frühere Vorstand Stefan Schönauer und die Baustoff + Metall GmbH rund um die Familie Kristinus. Die Gesellschaft wurde 2009 von dem ehemaligen ÖBB-Chef Martin Huber und dem Bauunternehmer Erwin Krause gegründet. Bei einem Investitionsvolumen von 2,2 Milliarden Euro wies die Hälfte der Tochtergesellschaften 2022 ein negatives Eigenkapital aus, die Verbindlichkeiten der Holding, die selbst keine Immobilien besitzt, betrugen damals 71 Millionen Euro, das Betriebsergebnis sank auf minus drei Millionen Euro. Damals, 2022, ging das Management bei der Erstellung des Jahresabschlusses von einer Fortführung des Unternehmens aus – zu Unrecht, wie Abschlussprüfer meinte. Er zog seinen eingeschränkten Bestätigungsvermerk im Herbst 2023 zurück und lieferte jetzt, im Juli, ein negatives Prüfungsergebnis nach
Immobilien Insolvenz 6B47 Real Estate Investors Restrukturierung KSV 1870
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immobilienentwickler Daniel Jelitzka über den schlechten Ruf seiner BrancheDaniel Jelitzka, Immobilienentwickler und Geschäftsführer der JP Immobilien, spricht in einem Interview über die Herausforderungen seiner Branche, die Gentrifizierung und die Frage nach bezahlbarem Wohnen in Wien. Jelitzka betont die Bedeutung der Vielfalt in der Stadt und sieht in der Mischung aus frei finanziertem und gefördertem Wohnbau eine positive Entwicklung.
Weiterlesen »
Knalleffekt! Irischer Milliardär kauft Magna RacinoMagna Racino in Niederösterreich hat neuen Eigentümer: Der irische Milliardär, Immobilienentwickler und Pferdezüchter Luke Comer kaufte das Areal.
Weiterlesen »
Kika/Leiner-Konkurs: Nachnutzung der 17 Standorte noch offenDer Grazer Immobilienentwickler Supernova als Eigentümer der Kika/Leiner-Liegenschaften bereitet nun den Verkauf oder die langfristige Vermietung der am Mittwoch geschlossenen 17 Möbelhäuser vor.
Weiterlesen »
Alabas Comeback Rückt Näherr: Real-Star In Supercup-KaderDavid Alaba steht kurz vor seinem Comeback nach einer schweren Knieverletzung, die er sich vor 13 Monaten zugezogen hat. Real-Madrid-Coach Carlo Ancelotti berief den ÖFB-Teamkapitän in den Kader für das spanische Supercup-Turnier in Saudi-Arabien.
Weiterlesen »
Alaba reist mit Real zum spanischen Supercup nach Saudi-ArabienDavid Alaba reist mit Real Madrid zum spanischen Supercup nach Saudi-Arabien und hofft auf sein Comeback nach einem Kreuzbandriss.
Weiterlesen »
Alaba kehrt im Real-Aufgebot zum spanischen Supercup zurückDavid Alaba darf nach über einem Jahr Verletzungspause erstmals wieder auf Spielminuten hoffen. Real Madrid reist zum Final Four des spanischen Supercups nach Saudi-Arabien und trifft im Halbfinale auf Real Mallorca. Im Finale könnte es ein Duell mit dem FC Barcelona geben.
Weiterlesen »