Immobilienentwickler Daniel Jelitzka über den schlechten Ruf seiner Branche

Wirtschaft Nachrichten

Immobilienentwickler Daniel Jelitzka über den schlechten Ruf seiner Branche
ImmobilienWohnenGentrifizierung
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 99%

Daniel Jelitzka, Immobilienentwickler und Geschäftsführer der JP Immobilien, spricht in einem Interview über die Herausforderungen seiner Branche, die Gentrifizierung und die Frage nach bezahlbarem Wohnen in Wien. Jelitzka betont die Bedeutung der Vielfalt in der Stadt und sieht in der Mischung aus frei finanziertem und gefördertem Wohnbau eine positive Entwicklung.

Immobilien entwickler Daniel Jelitzka über den schlechten Ruf seiner Branche, wie man Wohnen günstiger machen könnte und warum man sich ein Haus um 150 Millionen Euro kauft.Das Haus in der Lehárgasse 7, gleich hinter dem Theater an der Wien , ist mehr als ein Bürogebäude, es ist eine Art Leistungsschau. Hier war früher einmal die Telefonzentrale der k. u. k. Post- und Telegrafendirektion untergebracht.

Zuletzt haben viele verloren. Von Signa abwärts hat eine ganze Reihe großer Immobilienentwickler Insolvenz anmelden müssen. Hat Sie das Ausmaß der Pleiten überrascht?Für mich waren zwei Dinge überraschend: dass die Zinsen innerhalb von nur 18 Monaten von null auf vier Prozent gestiegen sind. Das ist extrem schnell gegangen.Immo-Investor Daniel JelitzkaDas ist natürlich verkürzt. Es gibt immer mehrere Ursachen, Managementfehler waren sicher auch dabei.

Ihre Gruppe besitzt inzwischen 20 Hotels, in Wien etwa das Hoxton und das 25hours Hotel. Ist das noch ein Wachstumsmarkt?Eigentlich sehe ich die Hotelindustrie als einzige boomende Branche in Europa. Auf der ganzen Welt übernachten jedes Jahr 1,4 bis 1,5 Milliarden Menschen in Hotels jedes Jahr, davon mehr als die Hälfte in Europa. Und das mit weiterhin fünf bis sieben Prozent Zuwachs pro Jahr. Leider ist der Tourismus das Einzige, wofür Europa ökonomisch derzeit steht.

Derzeit finden Regierungsverhandlungen statt. Sagen wir, Sie werden Wohnbauminister. Wie würden Sie die Rahmenbedingungen dafür schaffen, dass wieder mehr gebaut wird?Ich würde versuchen, möglichst viel zu vereinfachen und zu vereinheitlichen. Das Förderwesen ist überall in Österreich anders, es gibt neun verschiedene Bauordnungen, etliche unterschiedliche Behörden mit unterschiedlichen Kompetenzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Immobilien Wohnen Gentrifizierung Stadtplanung Wien

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Brillen-Branche Booms in ÖsterreichDie Brillen-Branche Booms in ÖsterreichDer Umsatz der österreichischen Optikerbranche wächst stetig, angetrieben von steigender Sehschwäche und höheren Preisen.
Weiterlesen »

„This is my Job“: Viatris zeigt Berufswelten„This is my Job“: Viatris zeigt BerufsweltenViatris bringt Berufsvielfalt der Pharma-Branche auf LinkedIn: Die „This is my Job“-Intiative.
Weiterlesen »

Vom Paketchaos bis zur Dankbarkeit - So meistert Paketzusteller Daniel Lenz den WeihnachtspeakVom Paketchaos bis zur Dankbarkeit - So meistert Paketzusteller Daniel Lenz den WeihnachtspeakVon wegen besinnliche Zeit. Weihnachtszeit bedeutet für die Paketzusteller eine intensive Zeit. Sechs statt fünf Tage stellen sie in der Zeit bis zu der doppelten Menge an Paketen zu. VOL.AT hat Daniel Lenz einen Arbeitstag in der Vorweihnachtszeit begleitet, um die Paketflut hautnah mitzuerleben.
Weiterlesen »

Scheidungsgerüchte um Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel wieder aufScheidungsgerüchte um Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel wieder aufJohan T. Lindwalls neues Buch wirbelt die Gerüchte um die Kronprinzessin und ihren Ehemann erneut auf.
Weiterlesen »

DANIEL GEBHART DE KOEKKOEK'S 2025 KI-GENERIERTER TIERKALENDERDANIEL GEBHART DE KOEKKOEK'S 2025 KI-GENERIERTER TIERKALENDERDaniel Gebhart de Koekkoek, ein österreichischer Fotograf und Regisseur, hat einen neuen Kalender für 2025 veröffentlicht, der vollständig mit KI generiert wurde. Der Kalender ist von seinen Originalfotografien inspiriert und zeigt eine einzigartige Auswahl an Tieren.
Weiterlesen »

Filmkritik zu Daniel Craig in 'Queer“: Betrunken, verschwitzt, süchtigFilmkritik zu Daniel Craig in 'Queer“: Betrunken, verschwitzt, süchtigEx-Bond Daniel Craig als schwuler Weltkriegsveteran, der sich in einen jüngeren Mann verliebt in blasser Burroughs-Verfilmung
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:42:40