Immer weniger Gemeinden haben klassische Supermärkte

Lebensmittelhandel Nachrichten

Immer weniger Gemeinden haben klassische Supermärkte
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

In 28 Prozent aller österreichischen Gemeinden gibt es einer aktuellen Erhebung zufolge keinen Lebensmittelvollsortimenter wie Spar, Billa, Hofer oder Lidl. Einen Aufschwung erleben indes etwa...

In 28 Prozent aller österreichischen Gemeinden gibt es einer aktuellen Erhebung zufolge keinen Lebensmittelvollsortimenter wie Spar, Billa, Hofer oder Lidl. Einen Aufschwung erleben indes etwa Tankstellen- und Automatenshops.

Obwohl Österreich über ein dichtes Netz an Supermärkten verfügt, nimmt die Versorgung in kleinen, peripheren Gemeinden immer mehr ab. In 28 Prozent aller Gemeinden gibt es keinen Lebensmittelvollsortimenter wie Spar, Billa, Hofer oder Lidl, ergab eine Erhebung von RegioData.

Laut RegioData verfügen rund 580 Gemeinden in Österreich über keinen Lebensmittelvollsortimenter. Allein in Nieder- und Oberösterreich gibt es demnach jeweils etwa 155 Gemeinden ohne einen umfassenden Lebensmittelversorger. In Tirol sind etwa 90 Gemeinden diesbezüglich schlecht ausgestattet. „Besonders in ländlichen Regionen mit sehr kleinen Ortschaften ist die Versorgungslage schlecht“, heißt es von RegioData.

Als Vollsortimenter definiert der Marktforscher ein Basisangebot von Trockensortimenten und allen vier Frischesortimenten sowie Getränken. In Österreich beherrschen die vier Supermarktketten Spar, Rewe , Hofer und Lidl den Markt zu über 90 Prozent.

RegioData plädiert für mehr Einkaufsstellen ohne Personal und eine Funktionsmischung zwischen Gastronomie und Einzelhandel, um Schließungen herkömmlicher Lebensmittelmärkte in kleinen Gemeinden zu kompensieren. „Bei beiden Strategien sind die Gesetzgeber und Interessensvertreter gefordert, durch liberalere Bestimmungen eine Verbesserung der Nahversorgungssituation zu erreichen“, heißt es.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwischen 15 und 20 Prozent teurer: Ferien in Italien werden immer mehr zum LuxusZwischen 15 und 20 Prozent teurer: Ferien in Italien werden immer mehr zum LuxusItaliens Tourismusbranche setzt in dieser Saison verstärkt auf Gäste aus dem Ausland, weil viele Einheimische sich den Urlaub zuhause kaum noch leisten können.
Weiterlesen »

Ein Drittel der Babys werden durch Kaiserschnitt geborenEin Drittel der Babys werden durch Kaiserschnitt geborenIm Durchschnitt bekommen Österreicherinnen immer später Kinder, die Anzahl an Mehrlingsgeburten wird immer höher.
Weiterlesen »

Analyse: 471 Gemeinden haben 'hohes Risiko für akute Wasserknappheit'Analyse: 471 Gemeinden haben 'hohes Risiko für akute Wasserknappheit'Mehr als die Hälfte der von Wasserknappheit betroffenen Gemeinden befinden sich in Niederösterreich. In der Steiermark sind insgesamt 82 Gemeinden betroffen.
Weiterlesen »

Waldviertler Gemeinden bewerben sich für die LandesausstellungWaldviertler Gemeinden bewerben sich für die LandesausstellungInsgesamt zehn Gemeinden haben die erste Bewerbung für die 2028 beim Land eingereicht .
Weiterlesen »

„Goldene Igel“ für vier Gemeinden des Bezirks„Goldene Igel“ für vier Gemeinden des BezirksLilienfeld, Hainfeld, Kaumberg und Hohenberg erhielten eine Auszeichnung von Landeshauptfrau Mikl-Leitner.
Weiterlesen »

Goldener Igel für Gemeinden der Region PurkersdorfGoldener Igel für Gemeinden der Region Purkersdorf11 Gemeinden wurden für ihren Einsatz im Ökologiebereich ausgezeichnet, darunter sind auch Purkersdorf, Pressbaum und Gablitz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:03:12