Die Touristinnen wurden wegen „Erbrechens und Übelkeit“ ins Krankenhaus gebracht und sind dort verstorben. Es könnte sein, dass Gift zur Bekämpfung von Insekten eine Rolle gespielt hat.
Die Touristinnen wurden wegen „Erbrechens und Übelkeit“ ins Krankenhaus gebracht und sind dort verstorben. Es könnte sein, dass Gift zur Bekämpfung von Insekten eine Rolle gespielt hat.Nach dem Tod einer deutschen und einer britischen Touristin auf Sri Lanka hat die Polizei des südasiatischen Landes Ermittlungen wegen einer mutmaßlichen Vergiftung eingeleitet.
Eine 24 Jahre alte Britin war am 2. Februar in einem Krankenhaus gestorben, nachdem sie zuvor krank in ihrem Hostel-Zimmer aufgefunden worden war. Eine 26-jährige Deutsche starb Polizeiangaben zufolge einen Tag später. Ein weiterer Deutscher befindet sich demnach noch zur Behandlung in einem Krankenhaus.
Laut der Familie der Britin seien die Touristinnen unter anderem wegen „Erbrechens und Übelkeit“ ins Krankenhaus gebracht worden. Die 24-Jährige habe zudem Atembeschwerden gehabt. Lokalen Medienberichten zufolge war in dem Hostel Tage vor dem Aufkommen der Krankheits- und Todesfälle Gas zur Bekämpfung von Bettwanzen und anderen Schädlingen versprüht worden. Die Unterkunft sei inzwischen seitens der Polizei geschlossen worden, hieß es.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konkursverfahren für Förderverein der HTL Mödling beantragtGelder in unbekannter Höhe fehlen, Ermittlungen laufen und der Verwaltungsleiter der Schule wurde vorläufig suspendiert.
Weiterlesen »
Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung im Großglockner-UnglückNach dem Tod einer 33-jährigen Bergsteigerin am Großglockner in Osttirol wegen Erfrierung hat die Staatsanwaltschaft Innsbruck Ermittlungen gegen ihren 36-jährigen Partner wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung eingeleitet. Der 36-Jährige war als erfahrener Bergsteiger und Führer des Gipfeltouren in Frage gekommen.
Weiterlesen »
Warnschuss wegen Soldaten: Ermittlungen gegen Jägerin eingestelltEine 68-Jährige hat Soldaten der deutschen Bundeswehr in Kärnten für Terroristen gehalten und geschossen. Nach einem Gutachten wurden die Ermittlungen beendet.
Weiterlesen »
Ermittlungen gegen Meloni wegen Freilassung von KriegsverbrecherverdächtigenDie italienische Premierministerin Giorgia Meloni steht wegen der Freilassung des vom Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) gesuchten libyschen Milizenführers Osama Najeem Almasri unter Verdacht. Ihm wird Beihilfe zur Flucht vorgeworfen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt auch gegen den Innen- und den Justizminister sowie weitere Regierungsmitglieder.
Weiterlesen »
René Benko: Ermittlungen wegen Betrug und Untreue in MillionenhöheDie Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den österreichischen Immobilienmogul René Benko wegen des Verdachts auf Betrug und Untreue in jeweils dreistelliger Millionenhöhe. Die Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit dem Projekt „Franz“ in München und sollen auch die Aktivitäten der Signa-Gruppe in Österreich und Italien betreffen. Benko befindet sich in Untersuchungshaft in Wien.
Weiterlesen »
Ermittlungen gegen René Benko wegen Betrug und UntreueDie österreichische Justiz ermittelt gegen René Benko, den ehemaligen Chef des Immobilienunternehmens Signa, wegen Verdachts auf Betrug und Untreue in dreistelliger Millionenhöhe. Benko soll einen saudi-arabischen Staatsfonds und Gelder eines Unternehmens der Signa-Gruppe veruntreut haben. Die Ermittlungen laufen auch in Wien und München, wo das Projekt „Franz“ in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofs im Zentrum des Skandals steht.
Weiterlesen »