Im Test: Abfall wird im Vorbeigehen mit Solarenergie zerkleinert

ÖVP Nachrichten

Im Test: Abfall wird im Vorbeigehen mit Solarenergie zerkleinert
HauptplatzHollabrunnPatric Scheuer
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Werden die altbekannten Müllbehälter für unterwegs in Hollabrunn bald durch neue Müllpressen abgelöst? Ein Probebetrieb ist angelaufen und soll in den kommenden Wochen zeigen, wie sehr sich dieses System bewährt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Hollabrunner Stadtwerke erproben derzeit den Einsatz von kleinen Müllpressen, die mit Sonnenstrom betrieben werden. Am 8. August wurde eine Trennstation am Hauptplatz, Ecke Theodor-Körnergasse, in Betrieb genommen, die PET-Flaschen getrennt vom Restmüll sammelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Hauptplatz Hollabrunn Patric Scheuer Solarmüllpresse Hollabrunn Ecke Theodor-Körnergasse Hollabrunner Stadtwerke

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Beste Idee gesucht: Schnelles Wissen im VorbeigehenBeste Idee gesucht: Schnelles Wissen im VorbeigehenStart für die Aktion „One minute wonder“ – Pflegefortbildung in einer Minute – im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf.
Weiterlesen »

Wind- und Solarenergie überholen fossile BrennstoffeWind- und Solarenergie überholen fossile BrennstoffeWindturbinen und Solaranlagen erzeugten im ersten Halbjahr 33 Prozent des in der EU erzeugten Stroms – und übertreffen damit fossile Brennstoffe.
Weiterlesen »

Waldrappe: Ein falscher Vogel lockte zum neuen BrutplatzWaldrappe: Ein falscher Vogel lockte zum neuen BrutplatzIbisvögel, Wolkenbildung, Solarenergie und andere Kurzmeldungen zu Umwelt und Technik.
Weiterlesen »

Der neueste Bau-Trend: Ziegel aus lokalem AbfallDer neueste Bau-Trend: Ziegel aus lokalem AbfallWie gelingt Kreislaufwirtschaft? Indem man zum Beispiel Ziegel aus regionalen Abfallmaterialien herstellt: aus Lehm von der U-Bahn-Baustelle, Biertreber oder Carbokalk (Kalkdünger) aus der...
Weiterlesen »

Wissen, welcher Abfall in welche Tonne kommt: Tirol und Vorarlberg trennen Müll am bestenWissen, welcher Abfall in welche Tonne kommt: Tirol und Vorarlberg trennen Müll am bestenIn Tirol und Vorarlberg kennen sich die Menschen am besten mit dem Thema Mülltrennung aus und setzen ihr Wissen auch um. Das zeigt eine Umfrage des Verbands Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB). Das Bewusstsein für korrekte Abfallentsorgung ist in den letzten Jahren gestiegen, bei jungen Menschen bestehen jedoch Wissenslücken.
Weiterlesen »

Lebensmittelaufsicht prüfte - Risiko, Mängel – so oft fiel Speiseeis im Test durchLebensmittelaufsicht prüfte - Risiko, Mängel – so oft fiel Speiseeis im Test durchDa vergeht einem der Appetit: Angesichts der drückenden Hitze hat die Lebensmittelaufsicht kühlendes Eis getestet. Die Ergebnisse sind teils bitter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:57:17