Wolfgang Guggenberger hielt im Schüttkasten Retz einen Meisterkurs für Trompete ab. Dieses Projekt soll Werbung für das Instrument machen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Am 3. und 4. November 2023 hat Wolfgang Guggenberger in Retz einen Meisterkurs für Trompete abgehalten. Die Trompeterszene im Wein- und Waldviertel hat sich vernetzt, Musikschulen aus der Steiermark und Kärnten, das Konservatorium Brünn, die Musikschule Orechov und die Musikuniversität Wien haben zusammengearbeitet und es wurde ein Trompetenkonsortium installiert.
Auch die Schüler der Musikschulen wurden in dieses Projekt eingebunden, das Werbung für Trompete machen und jedem in bester Erinnerung bleiben soll. Gerald Hoffmann bedankte sich bei Wolfgang Guggenberger: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dir arbeiten durften!“Der in Sonthofen geborene Wolfgang Guggenberger wurde in seiner Jugend bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem 1. Bundespreis und dem Europäischen Preis bei „Jugend musiziert“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wolfgang Wagner beleuchtet die Facetten der ZeitgeschichteWolfgang Wagner stellte am Freitagabend in Zeillern auf Einladung der Gemeindebücherei seinen ersten Roman „BESA – eine albanische Rettung“ vor. Darin beschreibt er die fiktive Geschichte der jüdischen Familie Raab, die im zweiten Weltkrieg von Österreich über Serbien flüchtete und in Albanien aufgenommen wurde.
Weiterlesen »
Meta verbietet offenbar Einsatz von KI-Produkten für WahlwerbungDie Regeln für Online-Werbung sollen entsprechend angepasst werden.
Weiterlesen »
EU einigt sich auf strengere Regeln für politische WerbungPersönliche Daten dürfen künftig nur noch nach Zustimmung für politische Werbung genutzt werden. Die EU befürchtet Missbrauch sensibler Informationen.
Weiterlesen »
Sobotka: Antisemitismus „kein Phänomen des Randes“Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) hat sich angesichts steigender antisemitischer Vorfälle seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel für einen stärkeren Kampf gegen Judenfeindlichkeit und Terror ausgesprochen.
Weiterlesen »
17 Punkte? „Hätten wir sofort unterschrieben“Aufsteiger SG Ardagger/Viehdorf hat gegen Elektra einen wichtigen Schritt in Richtung Ostliga-Verbleib gemacht. Dafür gibt's Lob vom Sportlichen Leiter Wolfgang Riesenhuber.
Weiterlesen »
Antisemitismus: Sobotka für mehr Bildung und AußengrenzschutzNationalratspräsident Wolfgang Sobotka plädiert in der ORF-Pressestunde für bessere Bildung und schärfere Maßnahmen gegen illegale Migration.
Weiterlesen »